Die Vorbereitungen laufen für die dritte Fête de la Musique am 21. Juni in der Residenzstadt Neustrelitz. Das Veranstaltungsgebiet von der Schloßstraße mit dem Kunsthaus und dem Kulturquartier, vorbei an der Orangerie, über in den Schloßberg, durch den schönen Schlossgarten und entlang des Ufers des Zierker Sees bis zum Hafen wird vorbereitet und geschmückt. Die Organisatoren erwarten mehr als 30 Chöre, Bands, Solisten, Duos und verschiedene Ensembles, die nicht nur Musik, sondern auch Tänze präsentieren werden.
Ab 16 Uhr wird an verschiedenen Orten musiziert. Ab 17 Uhr dürfen sich Besucher auf tolle Tanzdarbietungen verschiedener Gruppen auf der Schloßbergbühne freuen. „Wir sind begeistert, dass immer wieder neue Musiker und Tänzer die Fête de la Musique als Bühne nutzen, um ihr Können zu zeigen.“, so das Orga-Team der Fête in Neustrelitz.
Auf der Abschlussveranstaltung ab 21.30 Uhr wird es dieses Jahr ein Novum geben. Alle beteiligten Musiker, Sänger, aber auch alle Musikbegeisterten sind herzlich eingeladen, mitzuspielen und mitzusingen. Im ausgewählten Song, heißt es: „Ich brauche keine Millionen, ich brauch kein Pfennig zum Glück, ich brauche weiter nichts als nur Musik, Musik, Musik“. „Genau passend für dieses wunderbare Musikfest.“, sagt Doreen Rother vom Orga-Team der Fête de la Musique in Neustrelitz. Noten und Audiodateien zum Mitspielen und -singen gibt es auf der Website www.fete-neustrelitz.de. Dort ist ebenfalls das gesamte Programm mit allen Spielorten zu finden. Und natürlich darf auch wieder spontan musiziert werden.
Die Fête de la Musique findet immer am 21. Juni weltweit in mittlerweile mehr als 1300 Städten, darunter in über 80 deutschen Städten statt. Es verbindet alle musizierenden Menschen auf besondere Weise miteinander.
Für das Musikfest am 21. Juni wird die Schloßstraße von 15 bis 23 Uhr voll gesperrt. Auch das Parken ist nicht möglich. Die Stadt Neustrelitz bittet alle Verkehrsteilnehmer, die Beschilderungen zu beachten.