Die Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern konzentrieren sich in diesem Monat vorrangig auf das Thema „Ablenkung im Straßenverkehr“ und haben ihre Schwerpunktkontrollen gestern gestartet. Wie nötig die Kontrollen in Sachen Ablenkung sind, hat sich gleich am ersten Tag gezeigt. Allein bei den gestrigen Kontrollen in allen Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns wurden 943 Fahrzeuge überprüft. Dabei stellten die Einsatzkräfte zahlreiche Verstöße fest, und zwar:
- Ablenkung durch Handynutzung: 131 Fälle
- 80 weitere Verstöße, darunter Rotlichtmissachtungen, überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol- und Drogendelikte sowie Vorfahrtsverletzungen
Trauriger Spitzenreiter war das Polizeihauptrevier Bad Doberan, wo innerhalb von nur drei Stunden 20 Verstöße wegen Handynutzung am Steuer festgestellt wurden.
Die Landespolizei appelliert daher eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, sich konsequent auf das Verkehrsgeschehen zu konzentrieren und insbesondere während der Fahrt auf die Nutzung von Smartphones zu verzichten.
Die Kontrollen sind Teil der Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ und unterstützen das Ziel der Vision Zero – null Verkehrstote. Auch in den kommenden Monaten werden themenspezifische Kontrollen durchgeführt, um die Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu erhöhen.









Neueste Kommentare