
Am nördlichen Stadtrand von Waren in Richtung Teterow liegt das Gewerbegebiet Rothegrund. Der erste Bauabschnitt wurde bereits 2014 fertiggestellt, seitdem haben sich dort mehrere kleine und mittelständische Unternehmen angesiedelt. Die Stadt Waren plante den Ausbau des zweiten Bauabschnitts, der insbesondere die Erweiterung der Johann-Heinrich-von-Thünen-Straße umfasst. Diese wurde um etwa 310 Meter in nordwestlicher Richtung verlängert. Im Zuge der Baumaßnahmen wurden mit Unterstützung der Stadtwerke Waren und des Müritz-Wasser-Abwasserzweckverbandes auch Abwasser- und Regenwasserkanäle sowie Trinkwasser-, Gas-, Niederspannungs- und Mittelspannungskabel verlegt. Durch den Ausbau sind zehn neue Gewerbegrundstücke in unterschiedlichen Größen entstanden.
Der Straßenquerschnitt der Erweiterung ist gemäß Bebauungsplan mit einer Gesamtbreite von 15,25 Metern festgelegt. Diese unterteilt sich in:
- 6,25 Meter für die Fahrbahn,
- zwei 2,50 Meter breite Park- und Grünstreifen,
- beidseitige Gehwege mit einer Breite von jeweils 1,75 Metern,
- 0,25 Meter breite Banketten zu den Gewerbegrundstücken.
Zur besseren Aufteilung der Gewerbegrundstücke wurde zudem eine private Erschließungsstraße mit einer Fahrbahnbreite von 5,55 Meter und einer Länge von 97 Meter angelegt. Durch diese Aufteilung können zehn Gewerbegrundstücke in sehr verschiedenen Größen angeboten werden. Die Grundstücksflächen variieren zwischen 1.700 und 27.700 m² und bieten somit vielfältige Möglichkeiten für unterschiedlichste Gewerbeprojekte. Für die Umsetzung dieser Gebietserweiterung wurden:
- 9.500 m³ Boden bewegt,
- 2.262 m² Pflaster verlegt,
- 2.100 m² Asphaltfahrbahn errichtet,
- 470 m Trinkwasserleitung,
- 460 m Gasleitung,
- 1.700 m Niederspannungskabel und
- 640 m Mittelspannungskabel verlegt.
Für die Straßenbeleuchtung wurden elf moderne LED-Laternen installiert. Die Erweiterung des Gewerbegebietes Rothegrund ist mit den kürzlich abgeschlossenen Pflanzarbeiten beendet.
Bild: Bei der Einweihung der verlängerten Straße: Mike Stange (Stadt Waren (Müritz), Torsten Schwinkendorf (Stadtwerke),Thomas Grassow (IGN), André Göring (Immig Bau), Bürgermeister Norbert Möller und Warens Bauamtsleiter Thomas Mura (von links).
Foto: Stadt Waren









Neueste Kommentare