- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Zehnjähriges Kind bei Unfall in Waren verletzt

Wieder ein verletztes Kind bei einem Radunfall in Waren. Heute früh gegen 7.35 Uhr sind an der Kreuzung Schweriner Damm/Zur Steinmole ein Transporter und ein Junge auf dem Rad zusammengestoßen.
Nach Informationen der Polizei wollte eine 74 Jahre alte Transporter-Fahrerin, die aus Richtung Mozartstraße kam, nach rechts zur Steinmole einbiegen. Ihre Ampel zeigte grün.

Die Ampel für Fußgänger zeigte ebenfalls grün. Dort war ein zehnjähriger Junge auf dem Radweg in Richtung Strelitzer Straße unterwegs. Die Transporter-Fahrerin übersah das Kind, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der Junge erlitt durch den Sturz leichte Verletzungen und ist zur Versorgung ins Müritz-Klinikum gebracht worden.

Das war bereits der dritte Unfall innerhalb kürzester Zeit in Waren, bei dem Kinder auf dem Rad verletzt wurden.

3 Gedanken zu „Zehnjähriges Kind bei Unfall in Waren verletzt“

  1. Warum kann die Ampel Einstellung nicht dahin gehend geändert werden daß Fußgänger und Radfahrer grün haben und die Autofahrer rot. 30 Sekunden könnten Leben retten.

    1. Das erklärt sich einfach.
      Planungen zu Ampelschaltungen wird der Durchsatz an Fahrzeugen pro Stunde zugrunde gelegt. Wir haben ein Bundesverkehrsministerium. Das achtet streng auf die Minimierung der Durchfahrzeiten, vor allem im Sinne der Spediteure. Radfahrer und Fußgänger sind Störfaktoren, die es, soweit möglich, ohne Zeitverlust zu beherrschen gilt. Wenn es nicht möglich ist, diesen Zeit einzuräumen, solange der Autoverkehr in einer anderen, unkritischen Beziehung fließt, ist eben keine Zeit drin. Damit dann Fußgänger und Radfahrer überhaupt mal grün kriegen, geht das ganz einfach zeitgleich mit dem links davon fließenden KFZ Verkehr. Natürlich dürfen auch Rechtsabbieger nicht den sonst so schön fließenden Autoverkehr aufhalten (Durchfahrzeiten!). Ein paar Tote jährlich in einer 22.000-Einwohner-Stadt – verkraftbar ääähm AUSBLENDEN!!!

  2. Mir ist es auch mehrmals passiert das an dieser Kreuzung von den rechtz abbiegenden Autos die Vorfahrt genommen wurde.
    Vieleicht ist es möglich die Ampel anders zu Schalten, das der Fuß-und Radfahrer Übergang Problemlos genutzt weden kann.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen