- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Zwei neue Bücher über die DDR-Geschichte im Land

Wie rücksichtlos die Pläne zur Kollektivierung in der Landwirtschaft umgesetzt wurden, davon berichtet ein unlängst erschienener Band in der Schriftenreihe der Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur. In einer zweiten Neuerscheinung geht es um die Insel Stintenburg im Schaalsee, auf der von der Stasi Grenzaufklärer ausgebildet wurden.

Als junger evangelischer Pastor erlebte Folker Hachtmann die Durchsetzung der Zwangskollektivierung in Lüssow und Umgebung im Kreis Güstrow. Das Vorgehen hatte ihn so schockiert, dass er es in der Kirchenchronik seiner Gemeinde festhielt. Edda Ahrberg stellt diese dokumentierten Erfahrungen in den historischen Kontext und vermittelt mit weiteren Dokumenten, insbesondere Stasi-Akten, ein Bild von der politischen Repression im ländlichen Raum in der Sowjetischen Besatzungszone und in den frühen Jahren der DDR: von der Bodenreform, über die Behinderung kirchlicher Arbeit im SED-Staat bis zu den erzwungenen Beitritten in die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG).

Dass sich auf der Insel Stintenburg im Schaalsee nahe der innerdeutschen Grenze von 1973 bis 1988 die Zentralschule für Grenzaufklärer des Ministeriums für Staatssicherheit befand, blieb den wenigen im Sperrgebiet verbliebenen Anwohnern weitgehend verborgen. Die Spezialausbildung von Eliteeinheiten für die Grenztruppen der DDR wurde von der Stasi konspirativ organisiert.

Die Zugehörigkeit sollte selbst für die ausgebildeten Grenzsoldaten nicht erkennbar sein. Dieses Kapitel in der Geschichte von Schloss und Insel Stintenburg ist verbunden mit der Perfektionierung eines perfiden Grenzregimes. Wolf Karge beschreibt anhand vielfältiger Quellen, der von ihm recherchierten Literatur, der Akten unterschiedlicher Archive sowie von Stasi-Unterlagen und zahlreicher Gespräche mit Zeitzeugen die Geschichte der Insel und des Schlosses.

Edda Ahrberg: „ … daß die Methode der Kollektivierung schreiendes Unrecht gewesen ist.“ Folker Hachtmann, Pastor und Chronist in einemmecklenburgischen Dorf in der DDR. Schwerin 2019. ISBN 9783933255570. Schutzgebühr 6 Euro.

Wolf Karge: Stintenburg im Schaalsee. Rittergut, Flüchtlingslager, Grenzerkaserne und Zentralschule des MfS für Grenzaufklärer. Schwerin 2019. ISBN 9783933255563. Schutzgebühr 6 Euro.
Beide Bücher sind erhältlich bei der Landesbeauftragten: www.landesbeauftragter.de/publikationen/aktuelle-publikationen/ bzw. in der Geschäftsstelle der Landesbeauftragten Tel.: 0385-734006, Fax: -734007, Mail: post@lamv.mv-regierung.de

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen