Polizisten retten stark blutendem Mann das Leben
Polizisten haben am Freitagabend in Demmin einem 39 Jahre alten Mann offenbar das Leben gerettet. Sie wurden gerufen, weil auf einer Bank ein Mann, der stark aus dem Bein blutete,…
WeiterlesenPolizisten haben am Freitagabend in Demmin einem 39 Jahre alten Mann offenbar das Leben gerettet. Sie wurden gerufen, weil auf einer Bank ein Mann, der stark aus dem Bein blutete,…
WeiterlesenAm heutigen Vormittag ist es aufgrund eines medizinischen Notfalls zu einem Verkehrsunfall auf der A19 zwischen den Anschlussstellen Wittstock und Röbel auf der Richtungsfahrbahn nach Rostock gekommen. Nach vorliegenden Erkenntnissen
WeiterlesenIn dieser Woche stehen gleich mehrere Propeller-Transporte an: So geht heute Abend um 21 Uhr eine Schiffsschraube auf die Reise. Der Schwerlaster fährt über die B 192 bis zur Anschlussstelle
WeiterlesenSo zeigte sich der Himmel über dem Warener Hafen gestern Abend noch während des Regens. Ein Bild des Warener Fotografen André Pretzel. www.zumfoto.de
WeiterlesenStart in die letzte Juli Woche. In der Bistro-Küche von Müritz Catering beginnt sie mit einer Kartoffel-Gemüse-Pfanne, Hackbraten sowie Kasslersteak „au four“ Hier der komplette Speiseplan für diese Woche:
WeiterlesenAm Wochenende hat uns ein Leserbrief eines Hundebesitzers erreicht, in dem er Vorschläge macht, wie das Leben für Vierbeiner sowie Herrchen und Frauchen in Waren angenehmer werden könnte. Der Leser
WeiterlesenBei einem Unfall auf der A 19 zwischen den Anschlussstellen Malchow und Linstow in Fahrtrichtung Rostock ist heute Nachmittag eine Frau schwer verletzt worden. Ein SUV Mercedes geriet aufgrund von
WeiterlesenUnd noch ein Einsatz für die Warener Feuerwehr: Gegen 21.25 Uhr wurden die Kameraden zu einem Brand in einer Wohnung in der Geschwister-Scholl-Straße alarmiert. Wie sich herausstellte, qualmte dort ein Radio, und
WeiterlesenDieses Mal hat’s Waren ordentlich erwischt: Der Starkregen bescherte Warens Feuerwehr heute Nachmittag 13 Einsätze. Die 45 Kameraden waren mit ihren sieben Fahrzeugen im Dauereinsatz. Die Führungsgruppe der Wehr besetzte die
WeiterlesenEin elf Jahre alter Junge hat heute Vormittag gegen 10 Uhr für einen größeren Feuerwehreinsatz in Waren gesorgt: Der Junge, der zu diesem Zeitpunkt alleine zu Hause waren, soll laut
WeiterlesenBereits zum zehnten Mal wollen die „MüritzProms“ am kommenden Mittwoch, 30. Juli, den Warener Hafen verzaubern. In diesem Jahr wird die Bühne an der Müritz zum Schauplatz eines Opernthrillers. Puccinis
WeiterlesenWaren macht Theater: Pippi Langstrumpf singend am Akkordeum, Dornröschen gespielt von einer Pfeffermühle und Fritz Reuter als aufmüpfiger Teenager – das gibt es wahrlich nicht alle Tage zu sehen, wohl aber
WeiterlesenDiese Entscheidung hat in dieser Woche für großes Entsetzen in Wittstock und Umgebung gesorgt: Die KMG Kliniken AG kündigte an, den Krankenhaus-Standort in Wittstock/Dosse zu schließen. Die Aktiengesellschaft nennt es
WeiterlesenIn diesem Jahr können interessierte Kinder und Jugendliche wieder eine Woche zum Segeln lernen in den Röbeler Regattahafen kommen. Mit viel Spaß und Spiel lernen sie eine der abwechslungsreichen Freiluft-Sportarten
WeiterlesenAuch Warens Volksbad soll attraktiver werden – ein erstes Projekt haben die Stadtvertreter in dieser Woche auf Antrag der CDU-Fraktion auf den Weg gebracht. So wurde der Bürgermeister beauftragt, die
WeiterlesenVor wenigen Tagen haben die Abiturienten des Richard-Wossidlo Gymnasium Waren ihren Abiball unter dem Motto „Abipfiff – die Champions verlassen den Platz“ im Schloss Ulrichshusen gefeiert. Mit einem Gesamtschnitt von
WeiterlesenIm Jahr 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 4.598 fertig gestellte Wohnungen gemeldet. Gegenüber dem Jahr 2023 war das nach Mitteilung des Statistischen Amtes ein Rückgang von 1,6 Prozent bzw. 74
WeiterlesenDie Mecklenburgische Seenplatte – das klingt nach Weite, Wasser und Wind. Nach glitzernden Seen, geheimnisvollen Mooren, kleinen Städten voller Geschichte und endlosen Radrouten durch Wälder und Felder. Doch die größte
WeiterlesenDie Vorbereitungen zur 15. Stadtmeisterschaft im Drachenboot in Waren laufen bereits auf Hochtouren. Am Samstag, 13. September, heißt es wieder: Alle Mann (und Frau) an Bord, wenn die Paddel synchron ins Wasser
WeiterlesenZum Start ins Wochenende noch eine schöne Nachricht: Vor wenigen Tagen haben Warens Feuerwehrleute dieses Präsent auf der Bank an ihrem Gerätehaus gefunden und sich sehr gefreut. Wer der Spender
WeiterlesenDas einst beliebte Strandbad an der Feisneck in Waren sorgt seit langem sowohl bei Einheimischen als auch Urlaubern für Frust. Vor zwei Jahren musste der Steg wegen Baufälligkeit gesperrt werden,
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern starten heute rund 163.000 Schüler an den allgemein bildenden Schulen in die Sommerferien. Zuvor erhalten sie ihre Zeugnisse. Für die 36.000 Jugendlichen an den beruflichen Schulen haben die
WeiterlesenSeit gestern ist die Ausstellung „Arbeiten von Planerinnen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte“ am Regionalstandort Waren der Kreisverwaltung zu sehen. Im Mittelpunkt steht die Leistung von Frauen im Bauwesen, präsentiert von
WeiterlesenAuch in diesem Jahr gibt es im Müritzeum wieder die Ferienaktionstage, die jeden Mittwoch von 10–12 Uhr stattfinden, beginnend am 30. Juli. Und zwar für alle Ferienkinder ab 6 Jahren.
WeiterlesenGeheimnisvolle Nächte und tanzende Schuhe – ein Märchen erwacht am morgigen Freitag, 25. Juli, im Bürgersaal Waren zu neuem Glanz: Um 16 Uhr beginnt die Premiere des Theaterstücks „Die zertanzten
WeiterlesenWir haben noch einen Nachtrag zum gestrigen großen Rettungseinsatz auf der Müritz: Anders als in der Erstmeldung berichtet, handelte es sich nicht um fünf Padler aus Berlin, sondern fünf Ruderer.
WeiterlesenDas wird besonders die Pendler zwischen Neubrandenburg und der Müritz-Region treffen. Ab kommenden Montag, 28. Juli, beginnt das Straßenbauamt mit der Sanierung der Fahrbahn auf der B 192 bei Penzlin
WeiterlesenSommer, See und Sonnenschein, ich hau‘ jetzt meine Angel rein… Das werden die Mädchen und Jungen des diesjährigen Kurses von „Angeln macht Schule“ an der Fleesenseeschule sagen, denn rechtzeitig zu
WeiterlesenZu einem Highlight innerhalb des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ lädt das Müritzeum am Sonnabend, 26. Juli, ein. Im Garten wird es sich an
WeiterlesenDas Amtsgericht Waren im Rahmen einer Feierstunde Dankurkunden an drei für das Stadtgebiet Waren tätigte Schiedsleute, darunter den Vorsitzenden Markus Häcker, überreicht. Geehrt wurden auch beide Stellvertreter der Schiedsstelle, Andrea
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare