Herrlicher Sonnenuntergang nach grauem Tag
Nach diesem grauen Tag so ein Sonnenuntergang. Fotografiert heute Abend von der Müritz aus von Hans-Dieter Graf
WeiterlesenNach diesem grauen Tag so ein Sonnenuntergang. Fotografiert heute Abend von der Müritz aus von Hans-Dieter Graf
WeiterlesenAm Warener Bahnhof läuft wieder der normale Betrieb. Der Munitionsbergungsdienst hat den herrenlosen Koffer geröntgt und festgestellt, dass sich im Innern nur ganz normale Dinge des täglichen Bedarfs befinden. Ob auch
WeiterlesenHeute Mittag gegen 13.20 Uhr hat im Bereich „Wiesengrund“ in Waren der Fahrer eines dunklen Transporters die Vorfahrt einer jungen Radlerin nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die
WeiterlesenDieser schwarze Koffer, abgestellt auf einem Sitz zwischen zwei Gleisen am Bahnhof, sorgt gerade für mächtig Ärger in Waren. Schwer bewaffnete Bundespolizisten haben den Bereich des Bahnhofs weiträumig abgesperrt, auch der
WeiterlesenWieder ein Unfall auf der A 19 an der Baustelle Petersdorfer Brücke: Ein Kleintransporter aus Dresden fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf das Stauende auf und stieß dabei mit einem 40-Tonner aus
WeiterlesenDie Richtlinie über die Vergabe von Zuwendungen an Studierende der Humanmedizin tritt am 14. November 2017 in Kraft. „Wir wollen eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern
WeiterlesenWirtschafts- und Gesundheitsminister Harry Glawe hat sich heute beim Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universitätsmedizin Greifswald über das Projekt „Save the kidney“ informiert. Dabei geht es um eine zielorientierte
WeiterlesenEine 35 Jahre alte Autofahrerin hat gestern Abend auf der B 194 zwischen Kittendorf und Groß Plasten einen Unfall gebaut – mit 2,39 Promille Alkohol im Blut. Die Frau wollte überholen
WeiterlesenKrankheitsbedingt bleibt der Empfang der Arbeitsagentur in Röbel am kommenden Montag, 30. Oktober, geschlossen. Kunden mit vereinbarten Terminen sind nicht betroffen, die Termine finden statt.
WeiterlesenWie bei uns bereits angekündigt, wird Dr. Wolfgang Feil, mehrfacher Buchautor und Leiter der Forschungsgruppe Dr. Feil am kommenden Mittwoch, 1. November, mit seinem Vortrag „Arthrose & Gelenkschmerzen überwinden“ zu
WeiterlesenOhne viel Tamtam und offizielles Händeschütteln hat sie im Sommer dieses Jahres als Geschäftsführerin der Europäischen Akademie Eldenholz begonnen, genauso geräuschlos verabschiedete sich Martina Dießner nun auch wieder. Nach Informationen von
WeiterlesenAuch die Eltern, deren Kinder in der AWO-Kita Alt Schwerin betreut werden, setzen sich zur Wehr gegen die beabsichtigte Schließung ihrer Einrichtung. Und sie erheben schwere Vorwürfe gegen die AWO Müritz, die
WeiterlesenAm kommenden, Sonntag, 29. Oktober, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten M-V zu einem Schlössertag mit Konzerten und Führungen ein. Und sie haben nette Programme für die Gäste vorbereitet. Unter
WeiterlesenNach den Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern angehört, stieg die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort Mecklenburg-Vorpommern im II. Quartal 2017 gegenüber
WeiterlesenAm Malchower Tierheim ist heute das neue Begegnungshaus für Tier und Mensch feierlich eingeweiht worden. Möglich wurde der rund 400 000 Euro teure Bau des Tierschutzvereins Waren durch Erbschaften und eine
WeiterlesenIn einer kleinen Gänsefreilandhaltung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind gestern virologisch niedrigpathogene aviäre Influenzaviren des Subtyps H5 nachgewiesen worden. „Hier liegt kein Seuchengeschehen vor“, betont Landwirtschaftsminister Till Backhaus. Die im Landesamt
WeiterlesenWeil die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist, wird die A 20 westlich der Trebeltalbrücke ab morgen, 8.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Bad Sülze und Tribsees voll gesperrt. Laut Verkehrsministerium ließen Mess-Ergebnisse
WeiterlesenDa haben die Drogen wohl schon ordentlich Schaden angerichtet: Warens Polizisten stoppten am Dienstagnachmittag einen 25 Jahre alten Warener in der Carl-Struck-Straße in einem geliehenen BMW und untersagten ihm die Weiterfahrt. Der
WeiterlesenAus organisatorischen Gründen hat die Führerscheinstelle in Waren am kommenden Montag, 30. Oktober, erst ab 10 Uhr geöffnet. Geschlossen wird gemäß den üblichen Öffnungszeiten am Montag um 12 Uhr. Die
WeiterlesenSind das schon die Auswirkungen des Personalmangels? Während die Stadt Waren in diesen Tagen proppevoll ist, und während sich einige engagierte Enthusiasten mit „Schwarzem Freitag“ und „Langer Einkaufsnacht“ toll um
WeiterlesenAb heute können sich Studierende aller Fachrichtungen wieder um bezahlte Praktikumsplätze im Müritz-Nationalpark bewerben. Seit 1990 sponsert die Commerzbank AG das „Umweltpraktikum“. In diesem Jahr sammeln drei Praktikanten im Müritz-Nationalpark erste praktische
WeiterlesenDer bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke ist am 14. November ab 19. 30 Uhr mit seinem Programm „Hitlers Schädel und Zähne“ zu Gast im Warener Bürgersaal. Er widmet sich auf
WeiterlesenEin weiterer bedeutender Designpreis für das Schlosshotel Fleesensee: Nach der Verleihung des ICONIC Award am 4. Oktober freut sich das Team des Hotels gemeinsam mit dem Innenarchitekturbüro Kitzig Interior Design
Weiterlesen„Mit Pauken und Trompeten“ – heißt es für alle Freunde sinfonischer und traditioneller Blasmusik am 4. November ab 16 Uhr im Warener Bürgersaal. Was 1987 als Stadtorchester von Waren (Müritz)
WeiterlesenIn diesem Jahr findet vom 6. bis 10.November erstmalig die Schulkinowoche in Waren statt. Sie ist gleichzeitig ein guter Anlass, das Thema „häusliche Gewalt“ in das Klassenzimmer zu holen. Das
WeiterlesenBei der Langen Einkaufsnacht des Warener Innenstadtvereins dreht sich am kommenden Sonnabend, 28. Oktober, vieles um Harry Potter. Los geht’s bereits um 15 Uhr auf dem Neuen Markt. Neben Kürbisschnitzen und
WeiterlesenIn der der letzten Nacht ist in ein Lebensmittelgeschäft in der Turmstraße in Penzlin eingebrochen worden. Die bislang unbekannten Täter entwendeten Zigaretten und eine Kasse mit Bargeld. Der Gesamtschaden wird auf
WeiterlesenEr wollte die Abschaffung des Schulgeldes für Warener Eltern, doch sein Antrag ist im Kultur- und Bildungsausschuss durchgefallen. Stattdessen beschlossen die Mitglieder die Erhöhung des Schulgeldes von 25 auf 30
WeiterlesenDr. Wolfgang Feil, mehrfacher Buchautor und Leiter der Forschungsgruppe Dr. Feil ist am kommenden Mittwoch, 1. November, mit seinem Vortrag „Arthrose & Gelenkschmerzen überwinden“ zu Gast im Kurzentrum Waren. In
WeiterlesenOmas und Opa „rocken“ das Internet: Die Initiative „Schloener Online Füchse“ des Humanitas-Müritz e.V. wurde für den Goldenen Internetpreis 2017 in der Kategorie „Ältere für Ältere“ nominiert. Der Preis zeichnet IT-Projekte
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare