- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wohnungskoordinator (w/m/d) 

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Veröffentlicht
21. Oktober 2025
Standort
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Stellentyp
Kategorie

Beschreibung

Über uns

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt; mit zahlreichen Seen -so dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz- sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind die Hauptstadt Berlin, die Hansestadt Hamburg und die Ostseeküste sehr gut zu erreichen.

Für das Sozialamt schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum nächstmöglichen Besetzungszeitpunkt eine Stelle als

Wohnungskoordinator (w/m/d) 

mit 39 Wochenstunden aus. Die Stelle ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz bis zum 31.12.2026 befristet zu besetzen.
Dienstort ist der Regionalstandort Neubrandenburg.

Aufgaben

  • Koordination des Abbaus der vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte angemieteten Wohnungen
    • Kündigung bzw. Umwidmung der Mietverhältnisse
    • Bestandsaufnahme in den gekündigten Wohnungen für die Organisation der Beseitigung von Schäden bzw. Beräumung der Wohnung zur Vorbereitung der Wohnungsübergabe
    • Organisation der Einlagerung von noch brauchbaren Einrichtungs-, Ausstattungs- und technischen Geräten in das Lager des Landkreises
    • persönliche Schlüsselübergabe mit der Mietgesellschaft vor Ort
  • Organisation der Beseitigung von Schäden oder Mängeln sowie Ersatz von Einrichtungs-, Ausstattungs- und technischen Geräten in den vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte angemieteten Wohnungen
  • Zuweisung aus der Flüchtlingsunterkunft und Übergabe der angemieteten Wohnungen vor Ort an die ukrainischen Geflüchteten
  • Vorbereitung sowie Anpassung von Nutzungsvereinbarungen
  • IT-gestützte Datenerfassung in Excel (z. B. Führen von Wohnungslisten) und im Fachverfahren VertiGIS
  • Bearbeitung von Anfragen der Geflüchteten, verschiedenen Ämter und Mietgesellschaften (z. B. bei Beschwerden)

Anforderungen

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder vergleichbare dreijährige Berufsausbildung im Bereich Immobilienwirtschaft oder Büromanagement
  • Kenntnisse im Miet- und Vertragsrecht sind wünschenswert
  • Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit und Teamfähigkeit
  • sicheres Kommunikationsvermögen und Belastbarkeit in Stresssituationen
  • Sicherheit im Umgang mit dem PC und gängigen MS-Office-Anwendungen
  • PKW-Führerschein

Der Landkreis bietet

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.

Nach erfolgreich absolvierter Probezeit ist die Ausübung dieser Tätigkeit bei persönlicher Eignung im Rahmen der mobilen Arbeit möglich.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesicherten Arbeitsbedingungen, wie etwa

  • tarifgerechte Eingruppierung
  • Jahressonderzahlung
  • alternatives Entgeltanreizsystem
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche
  • regelmäßige Arbeitszeiten
  • Fahrrad-Leasing
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

Des Weiteren profitieren die Beschäftigten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte von

  • vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zur individuellen Personalentwicklung
  • Gleitzeitregeln und Teilzeitangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten
  • direkten betrieblichen Ansprechpartner/innen, wie die Personalvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Weitere Hinweise

Bewerbungsschluss ist am 11.11.2025.

Papierbewerbungen sind an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservice des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg zu senden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erstattet.

Thomas Müller

Landrat

Bewerben
Datei hier hineinziehen Datei hochladen
Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen
Are you sure you want to delete this file?
/