- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Grüne: Immer mehr Tiertransporte von MV aus

Die Anzahl der Tiertransporte von Mecklenburg-Vorpommern in andere Bundesländer ist massiv gestiegen. Dies lässt sich nach Auskunft des Grünen-Landesverbandes aus den Angaben des Landesamtes für Statistik zu Tierbestand und Schlachtzahlen ablesen. Danach seien 2020 über 200.000 Schweine mehr als 2019 zur Schlachtung in andere Bundesländer transportiert worden. „Es kann kein vernünftiges Geschäftsmodell sein, hunderttausende Schweine jedes Jahr durch die halbe Republik zu transportieren. Stundenlange Tiertransporte bedeuten enormen Stress und viel Leid für die Tiere. Landwirtschaftsminister Till Backhaus ist es trotz vollmundiger Versprechungen nicht gelungen, einen größeren Schlachtbetrieb für Schweine in MV anzusiedeln und so die Transportwege kurz zu halten“, so Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat der Grünen zur Landtagswahl.

Darum mahnen Bündnis 90/Die Grünen nun dringend andere Maßnahmen an: Die Schlachtungen direkt am Hof und die Förderung kleinerer Schlachtbetriebe müssten ausgebaut werden. Konventionelle Landwirte sollten als Folge stärkere Anreize bekommen, von der konventionellen Schweinehaltung in andere landwirtschaftliche Bereiche zu wechseln.

„Im vergangenen Jahr wurden zudem 8.855 Tonnen lebende Tiere von Mecklenburg-Vorpommern ins Ausland transportiert“, ergänzt Terpe. „Die Entfernungen sind zum Teil unzumutbar und es ist bekannt, dass die Tierschutzbestimmungen für den Transport in vielen Ländern nicht ausreichend beachtet werden. Das Land sollte künftig keine Lebenstransporte mehr zulassen, die länger als zwölf Stunden dauern.“

2019 wurden in Mecklenburg-Vorpommern 811.600 Schweine gehalten und 267.655 davon gewerblich in Mecklenburg-Vorpommern geschlachtet.

2020 stieg die Zahl der Schweine auf 833.000, die Zahl der Schlachtungen ging um 90 Prozent zurück auf 29.991 Tiere. Dies hatte zur Folge, dass die übrigen über 200.000 schlachtreifen Tiere zu Schlachthöfen in andere Bundesländer transportiert wurde. Denn in MV gibt es keinen Schlachthof für diese Größenordnungen. Damit stiegt die Zahl der Tiertransporte um 1.000 bis 2.000 im Vorjahresvergleich.

Auch 2021 hält der Trend an – nur ein Bruchteil (14.217 Schweine) der schlachtreifen Tiere wurde in der 1. Hälfte dieses Jahres innerhalb unseres Bundeslandes geschlachtet. Transportiert werden die Tiere unter anderem zum Schlachthof Weißenfels südlich von Leipzig.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen