Müllsammeln in Waren: Für den 23. Oktober hat die Stadt Waren einen großen Herbstputz geplant. Er ist angelehnt an den so genannten „World Clean Up Day“, der im September stattfand. In Waren sind die Einwohner am 23. Oktober aufgerufen, sich an den Reinigungarbeiten in verschiedenen Stadt-Bereichen zu beteiligen, erste Anmeldungen gibt es bereits. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen in diesem Jahr die Wanderwege. An der Feisneck, am Tiefwarensee und auch in Richtung und im Bereich Kamerun gibt es leider viel zu tun. An den jeweiligen Treffpunkten werden um 9 Uhr Müllsäcke ausgegeben.
Diese können an den entsprechenden Müllsammelpunkten am Ende des zu reinigenden Weges abgegeben werden. Die spätere Entsorgung übernimmt der Stadtbauhof.
Folgende Treffpunkte und Müllsammelstellen werden betreut:
Alle Interessierten sollten sich bis zum 21. Oktober in der Verwaltung anmelden, und zwar per Telefon: 03991 177-115 oder per Mail: pressestelle@ waren-mueritz.de
So können Arbeitsgruppen besser eingeteilt und gelenkt werden. Die bereits angemeldeten engagierten Bürger wurden über ihren Einsatzort informiert.
Es ist nicht der erste „Herbstputz“ in Waren. Schon 2018 und 2019 hatte die Stadt aufgerufen, mitzuhelfen, vor allem um die Müritz von Dreck und Müll zu befreien. Dabei kam den Freiwilligen der niedrige Wasserstand zur Hilfe. Die Resonanz unter den Einwohnern war gut, aber vielleicht geht da ja noch mehr.
Warens Bürgermeister Norbert Möller, der selbst mit sammeln will, würde sich jedenfalls über eine große Beteiligung der Einwohner sehr freuen.