- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Besonderes Konzert heute Abend an drei verschiedenen Orten

Ensembles der Kreismusikschule Müritz und Organisten spielen heute Abend ab 17 Uhr für die Restaurierung der Orgel in der Warener Georgenkirche in einem so genannten „Wandelkonzert“. Die Kammermusikgruppen und junge Ensembles der Kreismusikschule laden  zum gemeinsamen Verweilen, Zuhören  und Wandern ein.

17 Uhr St. Marien: Trompetentrio und Blechblasquartett, Blockflötentrio
17:45 Uhr St. Georgen: Junior Strings, kleines Streichtrio
18:30 Uhr Heilig Kreuz: Gitarrenensemble, Streichduo, Klangfarben

Außerdem erklingen alle drei Orgeln.

Der Eintritt ist frei – Spenden für die Restaurierung der Lütkemüller-Orgel werden erbeten

Die Orgel in der St. Georgenkirche ist eine der großen Orgeln aus der Werkstatt von Friedrich Hermann Lütkemüller von 1856. Das Instrument begleitet die Gottesdienste der Gemeinde und ist darüber hinaus aus dem Kulturleben der Stadt Waren nicht wegzudenken. Sie gehört zum wertvollsten Bestand der romantischen Orgeln in Mecklenburg.

So ein altes Instrument verändert sich im Laufe der Jahrzehnte. Im ersten Weltkrieg wurden Prospektpfeifen abgeholt, später erneuert, immer wieder gab es Reparaturen, Raub von Pfeifen, Umdisponierungen und Umbauten. Vor allem die in der DDR-Zeit durchgeführten Maßnahmen zum Erhalt der Orgel waren eher durch Improvisation bestimmt.

Erst 1995 konnten neue Prospektpfeifen hergestellt werden, im Jahr 2009 eine Schimmelbekämpfung stattfinden.

Eine umfassende Sanierung und Restaurierung der Orgel konnte nie durchgeführt werden. Dabei gibt es eine Menge Schäden. Der tatsächliche Zustand, also das Ausmaß der Schäden der Orgel, lässt sich erst erheben, wenn die Einzelteile ausgebaut vor dem Fachmann liegen.

Verschiedene Orgelbaufirmen haben sich die Orgel angesehen und Angebote unterbreitet. Die Wahl fiel auf den Vorschlag für eine Restaurierung und Rekonstruktion der Orgel von der Dresdener Orgelwerkstatt Kristian Wegscheider, der Anfang 2021 knapp 300.000 Euro für das Projekt veranschlagte. Ein Drittel der Kosten sind dabei von der Kirchengemeinde selbst aufzubringen.

Das Wandelkonzert der Kreismusikschule heute Abend durch die drei großen Kirchen in Waren soll den Auftakt zu den Spenden-Sammelaktionen bilden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen