- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Inzidenz der Seenplatte schießt in die Höhe

Die Inzidenz an der Mecklenburgischen Seenplatte hat erneut einen großen Sprung nach oben gemacht und liegt heute bei 132,5 (gestern 109,7). Der Hospitalisierungs-Wert sinkt von 3,1 auf 2,7. Der Landkreis meldet heute 104 Neuinfektionen und keinen neuen Todesfall.

Die Hospitalisierung in ganz Mecklenburg-Vorpommern ist von 2,7 auf 2,6 gesunken. Die Inzidenz des Landes stieg  von 119,1 auf 130,7. Das Land Mecklenburg-Vorpommern meldet heute 469 Neuinfektionen und vier neue Todesfälle.

Landesweit müssen derzeit 99 Menschen in Krankenhäusern behandelt werden, 19 von ihnen auf einer Intensivstation.

8 Gedanken zu „Inzidenz der Seenplatte schießt in die Höhe“

  1. @Tim,
    vielleicht liegt’s ja an der Impfquote von derzeit knapp 76% bei vollständig Geimpften. Hier in MV dümpeln wir bei 65% herum.

  2. Wann wird über das Ausbruchsgeschehen in Kitas&Schulen berichtet? Es gibt keinerlei Informationen dazu, wo Ausbrüche in welchem Umfang stattfinden. Wie sollen Eltern ihre Kinder bzw. sich selbst schützen, wenn eine Impfung aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich ist?

    1. Es sind inzwischen zahlreiche Schulen und Kitas der Mecklenburgischen Seenplatte betroffen. Über das Ausbruchsgeschehen in jeder einzelnen Einrichtung zu berichten, ist nicht möglich und bringt auch nichts. Angehörige und Eltern aufzuklären, liegt in der Verantwortung der Schulen und Kitas selbst.

  3. Und genau da liegt das Problem. Eine Aufklärung findet nicht statt. Es gibt keine Transparenz. Man erfährt nicht, ob es Fälle in der Kita/Schule gibt. Man hört es nur von anderen Eltern – wenn man Glück hat! Die Quarantäne-Regeln sind so absurd und entgegen aller virologischer Vernunft. Meldungen wie zum AWO-Heim wären hier sehr hilfreich. Es würde schon genügen, die Einrichtung und Zahl der Fälle zu wissen. Dementsprechend könnte jeder in Eigenverantwortung handeln, wenn er möchte.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen