- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

200 Euro für Berufs- und Fachschüler

MV-Bildungsministerin Simone Oldenburg ruft 9.700 Berufs-, Fachschüler in Mecklenburg-Vorpommern auf, die Energiepreispauschale des Bundes in Höhe von 200 Euro Mitte dieses Monats zu beantragen. Sie können bereits jetzt einige Schritte erledigen, um später die Einmalzahlung schneller zu erhalten. Der bundesweite Start des Online-Antragsverfahrens ist für den 15. März 2023 geplant. 

„Berufs- und Fachschüler brauchen dringend diese Unterstützung von 200 Euro“, so Oldenburg. „Die Abstimmungen der Länder mit dem Bund waren nicht immer einfach und haben lange gedauert. Ich bin froh, dass wir nun endlich die Voraussetzungen für die Auszahlung schaffen konnten. Schüler müssen selbst auch etwas unternehmen, um die 200 Euro zu erhalten. Mit wenigen Klicks können sie schon heute die Vorbereitungen treffen“, so Oldenburg. 

Für die Anmeldung benötigen sie ein BundID-Konto, das sie umgehend anlegen können. Die Identifizierung kann bereits jetzt über ihren Online-Ausweis oder ein ELSTER-Zertifikat erfolgen. Schüler, die keine elektronische Identifizierung nutzen wollen oder können, haben aber ebenfalls schon jetzt die Möglichkeit, sich ein Nutzerkonto Bund mittels Benutzernamen und Passwort einzurichten. Erforderlich ist lediglich eine gültige E-Mailadresse. 

Wird eine elektronische Identifizierung mittels Online-Ausweis oder ELSTER-Zertifikat nicht genutzt, geben sie bei der Beantragung der Energiepreispauschale neben einem Zugangscode zusätzlich eine PIN ein. Fach- und Berufsschulen stellen in Kürze Zugangscode und PIN der Berufs- und Fachschüler in Mecklenburg-Vorpommern bereit. Damit besteht für alle Schüler eine Wahlmöglichkeit hinsichtlich der Identifizierung. Die Ausbildungsstätten versenden oder übergeben die Zugangsdaten zum Online-Antrag dann direkt an die antragsberechtigten Berufs- und Fachschüler.  

Weitere Informationen: www.einmalzahlung200.de

 Info-Hotline des Bundes: 0800 2623 003 (kostenfrei), dienstags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr

1 Gedanke zu „200 Euro für Berufs- und Fachschüler“

  1. ….unglaublich, welch ein bürokratischer Aufwand betrieben werden muß – für eine Einmalzahlung in lächerlicher Höhe!
    Und noch Unglaublicher:
    Noch immer sind die Bewohner von kleinen Eigenheimen auf dem Land, die mit Heizöl heizen, vergessen! ….
    Aber die pendeln ja schon brav jeden Tag viele Kilometer zur Arbeit – bezahlen schon teuer Benzin und Diesel. ….die schlucken jede Pille…..

    Das beste Deutschland aller Zeiten!

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Nach oben scrollen