- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Beschlossen: Impf-Pflicht für bestimmte Berufsgruppen

Der Bundestag hat heute Änderungen am Infektionsschutzgesetz beschlossen. Dabei geht es insbesondere um die Impfpflicht für das Personal von Altenheimen und Krankenhäusern. Anschließend stimmte auch der Bundesrat zu. Das heißt, zum Schutz besonders gefährdeter Gruppen müssen all jene geimpft oder genesen sein, die in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen tätig sind. Die Pflicht gilt auch für Einrichtungen, in denen Menschen mit Behinderungen betreut werden. Erfasst von der Regelung sind außerdem Tageskliniken, Arztpraxen, Rettungsdienste oder sozialpädagogische Zentren.

Für bestehende und bis zum 15. März 2022 geschlossene Tätigkeitsverhältnisse müssen die Nachweise bis zu diesem Datum vorgelegt werden. Die Neueinstellung von Personal, das weder geimpft noch genesen ist, wäre danach nicht mehr möglich. Eine Ausnahme von der Impfpflicht gibt es nur für jene, bei denen diese aus medizinischen Gründen nicht möglich ist – wenn ein entsprechendes Attest vorgelegt wird.

Um die Auffrischungsimpfungen zu beschleunigen, sollen künftig auch Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker vorübergehend Impfungen gegen das Coronavirus verabreichen dürfen. Voraussetzung ist allerdings eine entsprechende Schulung.

5 Gedanken zu „Beschlossen: Impf-Pflicht für bestimmte Berufsgruppen“

  1. „Die Pflicht gilt auch für Einrichtungen, in denen Menschen mit Behinderungen betreut werden.“
    Gilt das auch für die Schulen, wo sich die Kinder tagsüber aufhalten?

  2. Freies Deutschland, top läuft. Dann bitte auch an alle die Corona Prämie und in der Festlegung nicht die Reha Kliniken nicht vergessen wie bisher

  3. DAS GEHT JA WOHL GAR NICHT!

    Das medizinische Personal, ob im Krankenhaus, Altenheim, Rettungsdienst usw., ist gerade in der Pandemie schon an ihre Grenzen gegangen. Und nun sollen sie auch noch zur Impfung gezwungen werden?

    Sollen sie sich wirklich für eine Impfung entscheiden, nur, um die Arbeit nicht zu verlieren?

    Und die, die sich dem nicht beugen, verlieren wir als wertvolle Ärzte, Pfleger, Betreuer….weil sie ggf. gekündigt werden?!

    PS. Ich arbeite nicht im medizinischen Bereich

  4. Dass man sich impfen lässt um Patienten nicht zu gefährden ist Ehrensache. Aber Impfpflicht?? Und die Auszahlung von Corona-Bonus womöglich gekoppelt an den Impfstatus? Und immer noch keine dauerhaften „strukturellen“ Verbesserungen für Pflegepersonal? Die neue Regierung verspielt gerade ihren Vertrauensvorschuss. Ich bin so sauer, gelinde gesagt. Die kriegen es nicht „gebacken“.

  5. In den Monaten der Wendezeit habe ich in Berlin erlebt, dass zur Frühschicht von jetzt auf gleich nur noch eine einzige Schwester zum Frühdienst erschien. Das war ich selbst. Alle anderen waren gen Westen gezogen! Auf den Nachbarstationen war es auch so. Brauchen unsere „Oberen“ so etwas noch einmal?

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen