
Großes Jubiläum in Malchow: Die Kindertagesstätte „Kunterbuntes Kinderland“ hat jetzt ihren 40. Geburtstag gefeiert. Eine öffentliche Party konnte es aus den bekannten Gründen nicht gefeiert werden, aber für die Knirpse gab es ein buntes Fest mit richtig vielen Überraschungen. Das Team um Leiterin Franziska Heeren hat den Tag so gut organisiert, dass es den Mädchen und Jungen an nichts fehlte und sie am Abend voller Eindrücke und Erlebnisse nach Hause kamen.
Als vor über 40 Jahren die Kindergartenplätze in der Stadt Malchow nicht mehr ausreichten, beschlossen der Rat der Stadt Malchow und die Abteilung Volksbildung beim Rat des Kreises Waren, eine neue Kindertageseinrichtung zu bauen. Und so erfolgte im Frühjahr 1981 die Grundsteinlegung für die Kita „Kunterbuntes Kinderland“ mit einer geplanten Kapazität von 216 Betreuungsplätzen.
Anfang Januar 1982 wurde die Einrichtung schließlich eröffnet, und die Geschichte begann. Den heutigen Namen erhielt die Einrichtung aber erst 1993. Im Jahr 2002 übernahm die AWO Müritz die Trägerschaft, und noch einmal drei Jahre später wurde die Kita eine zertifizierte Kneipp-Einrichtung.
Heute setzt sich das Team des „Kunterbunten Kinderlandes“ aus 18 Pädagogen, 3 Servicekräften sowie einem Hausmeister zusammen. „Wir haben die Kapazitäten, um insgesamt 121 Kinder im Alter von 1-10 Jahren zu betreuen. Unsere tägliche Arbeit ist immer noch speziell auf die fünf Säulen des Sebastian Kneipp ausgerichtet. Somit sind wir nicht nur stolz darauf, wöchentlich mit unseren Kindern in die kitaeigene Sauna gehen zu können, sondern auch darauf, ihnen im Sommer täglich frisches Gemüse aus unserem eigenen Garten anzubieten“, so Franziska Heeren. Für sie ist die Kita ihr zweites Zuhause. Denn sie hat dort ihre Prüfung als Erzieherin absolviert, dann einige Jahre im Team gearbeitet und leitet die Einrichtung nunmehr seit dreieinhalb Jahren.
„40 Jahre, das sind 480 Monate voller aufregender Momente, Spaß und Ideen. Viele Eltern, deren Kinder heute unsere Einrichtung besuchen, sind einst selbst als Kind hier betreut worden und möchten genau aus diesem Grund auch ihre Kinder zu uns bringen. Jeder einzelne von ihnen verbindet mit dem ‚Kunterbunten Kinderland‘ seine eigene Geschichte, und oft dürfen wir sie schon bei den Aufnahmegesprächen erfahren. Für uns ist es eine Herzenssache, alle Kinder, ob groß oder klein, mit einem Lächeln im Gesicht und ganz viel Liebe beim Entdecken der Welt begleiten zu dürfen“, berichtet Franziska Heeren.
Aufgrund der aktuellen Situation hat das Mitarbeiter-Team lange überlegt, ob das Jubiläum überhaupt gefeiert werden soll. Doch schließlich entschieden sich die Mitarbeiter für das Fest – klein, aber fein.
Im Vorfeld haben sie alle Kinder nach ihren Wünschen gefragt und es dann tatsächlich fast geschafft, alle zu erfüllen. Somit startete der Festtag mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend konnten die Kleinen viele Zaubertricks bei einer Clown-Show erlernen. Ein absolutes Highlight war das neue Kita-Aquarium, das die Erzieher heimlich fertig eingerichtet hatten und den Kindern stolz präsentierten. „Zum Ende des Festtages haben wir dann wieder einmal den Himmel mit zahlreichen bunten Luftballons zum Leuchten gebracht und es uns anschließend bei unserem Wunschessen Nudeln mit Tomatensoße schmecken lassen“, so die Chefin, die sich bei allen Helfern und Firmen, die diesen Tag so möglich gemacht haben, bedankt.
Foto: Fotoatelier Meier



















Vielen Dank für diesen schönen Beitrag und herzlichen Glückwunsch zum 40 jährigen Jubiläum. In Anbetracht der sonst dominierenden Themen ist er wie Balsam für die Seele. Franziska Herren und ihrem Team große Anerkennung für soviel Engagement, Hingabe, Liebe zum Beruf, die vielen glücklichen Kinderherzen und lachenden Gesichtern hier im Bericht. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg… trotz der im Moment eingeschränkten Möglichkeiten. Weiter so!