- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Warener Gymnasiasten sind die „Leuchttürme“ in Physik

„Der Elequant im Raum“, so lautete das Motto der diesjährigen Physik-Meisterschaften in Mecklenburg-Vorpommern. Der Wettbewerb wird ausgerichtet von der Uni Rostock und hat den schönen Namen „Leuchtturmwettbewerb“. Veranstaltet wurde er im Rahmen des Rostocker Physiktags 2022. Teilgenommen haben 20 Schulen, vorwiegend Gymnasien, mit etwa 280 Schülern. Vom Richard-Wossidlo-Gymnasium beteiligten sich die beiden Physik-Leistungskurse der Klassen 11 und 12. Mit einem richtig tollen Erfolg.

Der Wettbewerb begann mit einem Online-Wissenstest für alle Schüler. Die Warener Nachwuchsphysiker konnten die zweitbeste Punktzahl erreichen. Damit waren sie für das Finale der besten vier Schulen qualifiziert.

Dann folgte die große Überraschung: Ruben Fellner aus der 12. Klasse des Richard-Wossidlo-Gymnasiums hat mit seinen Antworten zu Photonen, Elektronen und Quanten landesweit die meisten Punkte erreicht und gewann den Einzelwettbewerb.

Im Finale um den „Leuchtturm“ starteten je zwei Schüler aus Klasse 11 und 12 im Team, um die verzwickten Aufgaben zu lösen und online dem großen Publikum zu präsentieren. Es ging um den Impuls von Photonen, einen Ball, der sich beim Fall aus einem Windrad wegdreht, druckabhängiges Siedeverhalten von Flüssigkeiten und Farbspektren des Lichts.

Die Fachjury der Sektion Physik bewertete die Antworten. Große Aufregung bei der Verkündung der Platzierungen. Platz 4 und 3 gingen an zwei Rostocker Gymnasien. Dann: Platz 2 erreicht das Gymnasium Torgelow. Damit war klar: Das Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren auf Platz 1. Großer Jubel auf dem Physik-Flur.

Von ihren Mitschülern und Lehrern besonders gewürdigt wurden die gut vorgetragenen und fachsicher formulierten Antworten des Finalteams. Das waren Ruben Fellner, Jonas Ullmann, Darius Möller und Stefan Lange.
Als Lohn ihrer Mühen können nun beide Teams einen Ausflug zu einem Science-Center in Deutschland genießen. Der „Leuchtturm“-Pokal fährt natürlich mit.

Auch „Wir sind Müritzer“ sagt: Herzlichen Glückwunsch!

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen