In Mecklenburg-Vorpommern wird es an Schulen und Kitas vorerst keine Lollitests, geben. Ein von der CDU initiierter Antrag dazu fand am heute im Landtag in Schwerin keine Mehrheit. Mitglieder von SPD und Linke räumten zwar ein, dass solche Test genauer seien als die aktuell verwendeten Schnelltests. Doch habe eine Expertenbefragung im Bildungsausschuss ergeben, dass der Aufwand für Lollitests deutlich höher und diese in Zeiten hoher Infektionszahlen wie jetzt nicht praktikabel seien. Die Labore seien nicht in der Lage, die Vielzahl von Tests auszuwerten. „Für eine flächendeckende Einführung haben wir einfach keine Kapazitäten im Land“, sagte die SPD-Abgeordnete Mandy Pfeiffer.









Neueste Kommentare