- Anzeige -

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Großes Osternest lockt wieder auf den Neuen Markt

Das große Osternest des Innenstadtvereins auf dem Neuen Markt ist nicht nur in Waren selbst bekannt, sondern hat in der Vergangenheit auch über die Stadt- und Kreisgrenzen hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Zwei Jahre durfte der Osterhase das riesige Nest allerdings nicht füllen, doch am kommenden Sonnabend können die Kleinen endlich wieder im Stroh suchen. „Es es ist sehr schön, dass wir das Osternest und die Veranstaltungen drumherum wieder anbieten können, wir freuen uns drauf“, so Olaf Gaulke vom Innenstadtverein. Und da die Müritzer und Gäste so lange auf dieses Event verzichten mussten, gibt’s zum Neustart in diesem Jahr einige Besonderheiten.

Los geht’s um 15.30 Uhr, wenn die Mitglieder des Innenstadtvereins den Zaun zum Osternest für die große Sucherei öffnen. Doch wenn alles gefunden wurde, ist noch nicht Schluss, denn erstmals wird auch eine Bühne aufgebaut. Dort soll von 17.30 bis 21 Uhr eine Live-Band für Feststimmung sorgen. Wenn alles klappt, vor allem, wenn Mehl in den Supermarkt-Regalen zu finden ist, kann auf dem Markt leckerer Knüppelkuchen gebacken werden, Hüpfburgen laden zum Toben ein und auch Kinderschminken steht auf dem Programm. Sollte es nicht ganz so warm werden, können sich die Besucher an den Feuerschalen wärmen.

Nach einem Tag Pause geht’s am Ostermontag auf dem Markt weiter, der Innenstadtverein geht mit einem kleinen bunten Oster-Event in die Verlängerung. Bereits um 14 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Hüpfburgen und Co., um 15 Uhr starte eine lustige Kindershow.

Und damit erst gar keine Langeweile aufkommt, plant der Innenstadtverein bereits die nächsten Events. So heißt es am 20. April „Shopping in der Innenstadt“, unter anderem mit einem Puppentheater, einem Frühlingslauf durch die Altstadt für alle Altersgruppen, und ab 20 Uhr wird die Band „Nimmergut“ im Zelt aufspielen.

Auch für das Pfingstfest im Juni hat sich der Innenstadtverein bereits etwas ausgedacht.

Nach oben scrollen