- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

„Schiller“ als Stargast auf der Jubiläumsausgabe der Müritz Sail

Die 20. Müritz Sail soll ein echter Kracher werden. Dafür dürfte auch ein Stargast sorgen, der am Sonnabend, 28. Mai, erwartet wird:  Christopher von Deylen, besser bekannt unter dem Namen seines Musikprojektes „Schiller“. Seit 20 Jahren gehört er mit den für ihn typischen elektronischen Klängen zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands, hat Millionen Alben verkauft, erhielt Goldene und Platin Schallplatten und spielt bei seinen Live-Touren stets vor ausverkauften Häusern. Bei der Müritz Sail in Waren bekommt er eine ganz besondere Bühne: Er wird vom Dach der Hafenresidenz die Stimmung anheizen. Das verkündeten Jörg Bludau und Steffen Kerfers als Organisatoren der Müritz Sail heute während einer Pressekonferenz. Und sie verrieten noch weitere Höhepunkte des maritimen Spektakels.

Erstmals wird in diesem Jahr auch Rechlin am Südzipfel der Müritz mit einbezogen – nicht als Konkurrenz zu den Warener Veranstaltungen, sondern als Ergänzung. Der Strand an der Seebrücke verwandelt sich vom 26. bis 29. Mai in einen Schauplatz mit vielen Highlights rund um die slawische Kultur mit zahlreichen Marktständen und dem einzigartigen Bühnenwagen vom Wandertheater Cocolorus Budenzauber.

So wie bei der Ersatz-Sail im September vergangenes Jahres soll es am Warener Hafen auch in diesem Jahr keine große Bühne geben. „Es hat sich gezeigt, dass eine Bummel- und Vergnügungsmeile mit vielen Überraschungen sehr gut angekommen ist und offenbar dem Zeitgeist entspricht“, erklärte Jörg Bludau. Die Besucher können sich auf jede Menge Musik – gespielt am Wegesrand oder auf Schiffen – Straßenkünstler und Gaukler freuen.

Auch die Warener Innenstadt gehört zum Sail-Gelände, auf dem Neuen Markt warten unter anderem gute Unterhaltung und hochprozentige Verkostungen. Mit dabei auch der Vorplatz des Müritzeums, auf dem die Kinder voll auf ihre Kosten kommen. Schon im Vorfeld erhalten die Kindertagesstätten der Stadt Papp-Bögen, aus denen Schiffe werden. Wer die besten gestaltet, erhält einen Preis. Möglich macht das eine Kooperation mit dem Warener Unternehmen Smurfit Kappa.

Höhepunkt wird zweifellos der Sonnabend, wenn „Schiller“ die Besucher vom Dach der Hafenresidenz mit seiner Musik begeistern will. Dazu gibt’s eine Lasershow, die schließlich in das große Feuerwerk übergeht.

Das komplette Programm veröffentlichen wir in Kürze.

Foto unten: Flagge zeigen heute am Warener Hafen: Warens Bürgermeister Norbert Möller, Petra Baartz von der Tourismusgesellschaft Rechlin sowie die beiden Sail-Organisatoren Jörg Bludau und Steffen Kerfers haben die Sail-Fahne heute gehisst.

 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen