Ende einer Ära: „Wein-Ronald“ geht in den Ruhestand

31. Dezember 2023

Mit dem Beginn des neuen Jahres geht in Waren eine Ära zu Ende: Ronald Tischer, Inhaber des „WeinTango“, verabschiedet sich in den Ruhestand. 13 Jahre lang hat er das Geschäft am Alten Markt geführt und zu einem beliebten Anlaufpunkt gemacht. Mit seinem fundierten Weinwissen, aber auch seiner unkomplizierten ruhigen Art, Menschen zusammenzubringen, schaffte er etwas, das vor ihm an diesem Standort niemandem gelungen ist: Das „WeinTango“ etablierte sich, fand Stammkunden aus der Region, aber auch weit darüber hinaus. Und auch wenn Ronald Tischer jetzt Tschüss sagt, das Geschäft bleibt, es gibt einen einheimischen Nachfolger.

„Wollen wir uns heute Abend nicht mal kurz bei Ronald treffen“, ist ein Satz, der in den vergangenen Jahren in Waren oft zu hören war. Denn das Geschäft ist mehr, als ein Verkaufsladen für gute Tropfen. 

Das „WeinTango“ wurde zu einem Treffpunkt – im Sommer genauso wie im Winter. Der Platz in dem kleinen Lädchen ist zwar nur begrenzt, hat aber für gemütliche Abende ausgereicht. Abende, an denen Ronald Tischer neue Weine vorgestellt hat. Abende, an denen sich Freunde getroffen und erzählt haben, aber auch viele Abende, die Menschen, die sich bislang noch nicht kannten, zusammenbrachten. Im Sommer nutzten die Gäste gerne die Bänke am Rondell auf dem Alten Markt für einen kleinen Wein-Plausch und haben es dabei nicht selten bedauert, dass dieser schöne Platz im Herzen der Warener Altstadt so stark und oftmals auch rasant befahren ist. 

Die ersten zwei, drei Jahre, das gibt Ronald Tischer selbst zu, waren schwer. So eine richtige Weinkultur gab’s bis dahin in Waren nicht, und wenn doch, dann nur in privaten Gemäuern. Aber sie entwickelte sich. Menschen, die sich schon gut mit „Roten“, „Weißen“ und „Rosé“ auskannten und einen guten Tropfen zu schätzen wussten, fühlten sich am Alten Markt genauso wohl, wie jene, die sich erst mit dem Wein und all seinen Facetten vertraut machen wollten und einen guten „Lehrer“ in dem 67-jährigen Geschäftsinhaber fanden. Einen Lehrer, der nie belehrend wirkte, sondern der es mit interessanten Geschichten verstand, sein Wein-Wissen weiterzugeben.

Zum „WeinTango“ gehörten darüber hinaus aber auch einige Aktionen für den guten Zweck – Tombolas und Versteigerungen zu verschiedenen Jubiläen brachten gute Erlöse für soziale Projekte in der Region. Und wenn es darum ging, Preise für andere Aktionen wie die Weihnachtslotterie zu spendieren, zögerte der Warener nicht lange und war dabei.

Lieber Ronald, Deine Stammkunden und Freunde danken Dir für eine schöne Zeit und wünschen Dir einen erlebnisreichen Ruhestand, in dem auch Du ohne Stress und Termine den einen oder anderen guten Tropfen mit Deinen Lieben genießen kannst.

Fotos: Archiv


Eine Antwort zu “Ende einer Ära: „Wein-Ronald“ geht in den Ruhestand”

  1. Tischer sagt:

    Vielen Dank für diesen tollen Bericht! Es waren aufregende Jahre, auch wenn ich meist nur im Hintergrund agiert habe. Nun geht es weiter und ich wünsche mir, dass meine Eltern ihr Rentnerdasein in vollen Zügen genießen. VG, Carmen Tischer