- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Bonhoeffer-Klinikum und Amsee kooperieren in Sachen Lunge

In Sachen Lungenkrankheiten machen die Klinik Amsee und das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg jetzt sozusagen „gemeinsame Sache“. Zuvor gab es eine Kooperation zwischen Amsee und dem MediClin Müritz-Klinikum, doch da das Gesetz inzwischen eine gewissen Fallzahl verlangt, arbeitet das Traditionshaus in Amsee nunmehr mit dem Neubrandenburger Krankenhaus zusammen. Damit gibt es auch das 2014 gegründete „Netzwerk Lunge“ des Mediclin Müritz-Klinikums, der Klinik Amsee und der Evangelischer Lungenklinik Berlin in dieser Form nicht mehr. Dafür jetzt das „Lungenzentrum MSE“. Im neuen Zentrum können die nötigen Fallzahlen erreicht werden.

Mit der Kooperation zwischen dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum und der Lungenfachklinik Amsee in Waren soll die Versorgung von
Patienten mit Lungenerkrankungen in der Region weiter verbessert werden. Der Thoraxchirurg Dr. med. Wolfram Klemm ist vom Müritz-Klinikum an das Bonhoeffer-Klinikum gewechselt. Das neue Lungenzentrum Mecklenburgische Seenplatte nutzt die interdisziplinäre Expertise in beiden Häusern, vernetzt sich darüber hinaus mit weiteren Krankenhäusern wie dem MediClin Müritz-Klinikum in Waren sowie intersektoral mit ambulanten Kooperationspartnern und wird zusätzlich von der Evangelischen Lungenklinik Berlin unterstützt.

Im Zentrum sollen alle Erkrankungen der Lunge behandelt werden. Ein Schwerpunkt werden Tumorerkrankungen sein, die in gemeinsamen Tumorkonferenzen besprochen werden. Die medikamentöse Behandlung ist in beiden Kliniken stationär oder ambulant möglich, chirurgische Eingriffe
werden in Neubrandenburg erfolgen. Für die strahlentherapeutische Behandlung steht die Strahlenklinik des Bonhoeffer-Klinikums zur Verfügung.

Hintergrund ist dabei auch die Festlegung neuer Mindestmengen für anatomische Resektionen bei Lungenkrebs. Mindestens 75 solcher thoraxchirurgischen Operationen müssen Kliniken jährlich nachweisen, damit ihnen diese Eingriffe auch künftig erlaubt sind. Die beteiligten Ärzte hoffen auf eine breite Unterstützung des neuen Netzwerks, um diese Zahl zu erreichen.

Durch die neue Kooperation können betroffene Patienten im südlichen Teil des Landes und im nördlichen Brandenburg auch künftig wohnortnah versorgt werden. Ihnen drohen andernfalls sehr weite Wege. Die Verantwortlichen erhoffen sich zudem, dass die Region dadurch weiter interessant für junge Ärzte bleibt, die sich speziell für die Pneumologie und Thoraxchirurgie interessieren.

Die Klinik Amsee als auf Lungenerkrankungen spezialisierte Klinik erklärte gegenüber „Wir sind Müritzer“, dass es aber weiterhin eine enge Kooperation mit MediClin in verschiedenen Bereichen gibt. 

In Amsee leitet der Ärztliche Direktor und Chefarzt PD Dr. med. habil. Christoph Schäper das Lungenzentrum und in Neubrandenburg der Thoraxchirurg Dr. med. Wolfram Klemm. Ergänzt um ambulante Kooperationspartner könne so eine umfassende Diagnostik und Therapie nach internationalen Standards ermöglicht werden.

Für alle Termine, organisatorischen Aufgaben und allgemeine Fragen stehen die Koordinatorinnen in den einzelnen Standorten zur Verfügung. In den Sprechstunden können Patienten auch gerne Zweitmeinungen einholen oder komplexe Fälle vorstellen, die dann in interdisziplinären Gremien diskutiert werden und eine Behandlungsempfehlung abgeben.

Foto Klinik: Jörn Tirgrath

1 Gedanke zu „Bonhoeffer-Klinikum und Amsee kooperieren in Sachen Lunge“

  1. Hallo, es macht mir Angst, wenn ich lese, Kliniken müssen Fallzahlen erreichen. Wie soll man da Vertrauen haben und sich nicht als Fall fühlen. Die Entwicklung des Gesundheitswesens macht mir große Sorgen, es werden nur Symptome bekämpft und keine Ursachen, ich habe das Gefühl, es gibt kein Interesse an gesunden Menschen. Ich spreche nicht von Ärzten, sondern von unserem Gesundheitssystem, die Krankenkassen haben zu viel Macht. Ich habe sehr viel Hochachtung vor den Ärzten und dem Medizinischen Personal.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen