
Die Daumen sind gedrückt: In Mecklenburg-Vorpommern beginnen in dieser Woche die schriftlichen Abiturprüfungen. 5.300 Schüler an Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien streben in diesem Jahr die Allgemeine Hochschulreife an. Den Anfang der allgemein bildenden Fächer machen die zentralen Prüfungen im Fach Deutsch am morgigen Dienstag.
Am Mittwoch folgen die zentralen schriftlichen Prüfungen im Fach Englisch. Am Freitag, 9. Mai, ist dann Mathe an der Reihe.
Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich auch im Schuljahr 2024/2025 am ländergemeinsamen Aufgabenpool in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik. In diesem Jahr stehen erstmals auch in den Fächern Biologie, Chemie und Physik Aufgaben über den ländergemeinsamen Aufgabenpool zur Verfügung. Zuständig für den Pool ist das Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen in Berlin. Der Aufgabenpool soll dazu beitragen, die mit den Abiturprüfungen der Länder verbundenen Anforderungen anzugleichen und die hohe Qualität der Abiturprüfungen zu sichern.
Alle Prüfungstermine sind auf dem Bildungsserver MV veröffentlicht: https://www.bildung-mv.de/schule/abschlusspruefungen/









Neueste Kommentare