Erzieher haben nach Angaben der AOK in Mecklenburg-Vorpommern das höchste Corona-Infektionsrisiko unter allen Berufsgruppen – noch vor Ärzten und Pflegekräften. Von März bis Dezember 2020 meldeten sich rund zwei Prozent der bei der AOK in Mecklenburg-Vorpommern versicherten Erzieher mit dieser Diagnose krank. Er ist mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnittswert aller AOK-versicherten Beschäftigten im Land. So wird der Durchschnittswert mit 839 Krankschreibungen je 100 000 Versicherten angegeben, bei den Erziehern waren es 2001. In Mecklenburg-Vorpommern ist jeder Vierte bei der AOK versichert.
Laut AOK-Analyse tragen auch bundesweit Erzieher das höchste Infektionsrisiko aller Berufsgruppen. Es sei daher die richtige Entscheidung gewesen, sie in der Impfreihenfolge vorzuziehen, meinte die Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost, Daniela Teichert.
Auf Platz zwei beim Corona-Infektionsrisiko in MV lagen 2020 den Angaben zufolge die Beschäftigten in Heilerziehungspflege und Sonderpädagogik mit 1786 Krankschreibungen je 100 000 Beschäftigten. Berufe in der Altenpflege lagen auf Platz sieben mit einem Wert von 1491. Berufe in der Gesundheits- und Krankenpflege hatten einen Wert von 1204.









Ich dachte eigentlich das die Damen und Herren von den ganzen Supermärkten die ja nun wirklich jeder Form der Kontamination durch Corona ausgesetzt sind die Helden der Nation sind!!! Kopf hoch, ihr die uns am Leben haltet. Ob Rewe Aldi Edeka Nahkauf usw. Respekt das ihr für uns da seit!
An „Ich“, danke für Ihr Kommentar, ich bin auch Verkäuferin in einem Supermarkt, ihre Worte gehen runter, wie Öl, Balsam, für meine Seele, sehen aber leider nicht viele so, erlebe ich leider, jeden Tag, auf Arbeit! Danke!