- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Auch Müritzer Unternehmen auf der weltgrößten Bio-Messe

Auf der BIOFACH in Nürnberg – sie ist mit rund 2500 Ausstellern die weltgrößte Biomesse überhaupt –präsentieren sich ab Mittwoch auch acht Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern, darunter zwei aus der Müritz-Region.

So sind aus unserem Land die Biopark-Markt GmbH aus Malchin, die biosanica Manufaktur GmbH aus Süderholz, die EO Mecklenburger Ernte GmbH/Behr AG aus Gresse, die Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH aus Schwerin, die Mecklenburger Backstuben GmbH mit Sitz in Waren, die Qualitätsfleischerzeugergemeinschaft Weidehof aus Hohen Wangelin, die Störtebeker Braumanufaktur GmbH aus Greifswald und die Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH dabei.

BackHandarbeitDie Mecklenburger Backstuben GmbH stellt sich auf der BIOFACH zum ersten Mal vor. Und auch wenn der Messe-Auftritt in Nürnberg für die Warener Bäcker eine Premiere ist – Bio-Produkte gehören schon seit 20 Jahren zum Sortiment.

„Wir haben beispielsweise eine sehr große Auswahl an hochwertigen Bio-Tiefkühlbroten und –brötchen sowie Bio-Produkten aus dem Steinbackofen. Allerdings exportieren wir die meisten, insbesondere in die skandinavischen Länder. Die BIOFACH in Nürnberg wollen wir nutzen, um auch auf dem deutschen Bio-Markt Fuß zu fassen“, erklärte Claudia Romanowski, die sich in der Branche bereits seit vielen Jahren auskennt und bei den Mecklenburger Backstuben im Vertrieb arbeitet.

Wie wichtig die Teilnahme des Warener Unternehmens an der BIOFACH 2016 ist, zeigen aktuelle Zahlen. So legte der deutsche Bio-Markt im Jahr 2014 um fast 5 Prozent zu, im ersten Halbjahr 2015 gaben die privaten Haushalte in Deutschland für Bio-Produkte 8,4 Prozent mehr aus als im Vorjahreszeitraum.

Auch in den vielen eigenen Geschäften der Mecklenburger Backstuben GmbH ist diese Entwicklung deutlich zu spüren: Immer mehr Kunden fragen gezielt nach Bio-Broten, -Brötchen oder –Kuchen. Und sie begrüßen, dass die Warener Bäcker überwiegend mit Zutaten aus der Region arbeiten.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen