- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Bärenwald-Betreiber fordern Wildtierverbot im Zirkus

Heute wird die von Hessen angestoßene Initiative für ein Wildtierverbot im Zirkus zum ersten Mal im Bundesrat diskutiert. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat bereits bei der letzten Bundesratsabstimmung vor fünf Jahren für ein Wildtierverbot im Zirkus gestimmt. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN appelliert an die zuständigen Politiker aus dem nordischen Bundesland, sich auch jetzt für den Tierschutz auszusprechen.  VIER PFOTEN betreibt seit zehn Jahren den Bärenwald Müritz. Auch eine ehemalige Zirkusbärin hat hier 2009 ein neues Zuhause gefunden. Sie leidet noch heute unter den Folgen ihres Zirkus-Lebens.

Bear Katja at BSM 2012Denise Schmidt, Kampagnenleiterin von VIER PFOTEN: „Katja (Foto) lebt bereits seit sieben Jahren im Bärenwald, doch ihre Zirkusvergangenheit holt sie immer wieder ein und lässt sie in alte Verhaltensstörungen zurückfallen. Permanent läuft sie ein paar Schritte vor und wieder zurück. Ein trauriges Bild. Damit sich Katjas Schicksal nicht wiederholt, brauchen wir endlich ein deutschlandweites Wildtierverbot für Zirkusse.“

Der Bärenwald Müritz ist spendenfinanziert. Auch Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus hat das Tierschutzprojekt bereits 2014 mit einer großzügigen privaten Spende unterstützt:

„Was hier von der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN geschaffen ist und geboten wird, ist wichtig für den Tierschutz und gleichzeitig auch für unser Land Mecklenburg-Vorpommern. Die Bären haben alle eine traurige Vorgeschichte und lebten häufig in viel zu kleinen Gehegen. Das haben sie nicht verdient.“

Wissenschaftliche Gutachten belegen, dass Bären, Elefanten, Tiger und andere Tierarten in Zirkussen nicht ihren Bedürfnissen entsprechend gehalten werden können.

Wildtiere leiden in Zirkussen unter extremen Bewegungsmangel, ständigen Ortswechseln und langen Transportzeiten. Das Tierleid im Zirkus kann nur durch eine klare gesetzliche Regelung abgeschafft werden.

In 19 europäischen Staaten gilt längst ein, zumindest eingeschränktes, Wildtierverbot in Zirkussen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen