- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Das Erbe alten Handwerks im Müritz-Nationalpark entdecken

Was wissen wir heute noch über Wassermühlen, Harzungen, Teeröfen, Köhlereien oder Steinschläger? „Tauchen Sie ein in die Geschichte unserer Vorfahren und erleben Sie, wie früher gearbeitet und gelebt wurde. Am Sonnabend, 13. September, lädt der Müritz-Nationalpark zu einer besonderen Radtour ein. Über Steinmühle und Goldenbaum geht es auf den Spuren des alten Handwerks durch das UNESCO-Welterbegebiet Serrahn“, kündigt der Nationalpark an. Authentische Orte und spannende Geschichten lassen die Wirkungsstätten unserer Großeltern wieder lebendig werden. Die Radwanderung ist perfekt geeignet für alle, die einen Ausflug in die Natur mit einem Einblick in die lokale Kulturgeschichte und Handwerkstradition verbinden möchten.
Datum: 13. September, 10 Uhr
Dauer: ca. drei Stunden, 8 km
Treffpunkt: Steinmühle bei Carpin, Parkplatz Jugendwaldheim
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Spende zur Unterstützung der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit wird gebeten.
Bild: So wurde einst Buchenholz zu Holzkohle verarbeitet: Schau-Kohlenmeiler bei Waldsee
Foto: Barbara Lüthi-Herrmann

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen