- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Warens Müritz-Klinikum beliebt als Ausbildungsort

Vor wenigen Tagen haben insgesamt 28 junge Frauen und Männer eine Ausbildung im MediClin Müritz-Klinikum Waren begonnen. 27 Frauen und Männer machen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, eine Auszubildende wird operationstechnische Assistenz. „Wir freuen uns sehr, dass wir so viele neue Gesichter begrüßen dürfen“, sagt Christian Schuster, Pflegedirektor des MEDICLIN Müritz Klinikums. „Herzlich willkommen!“. Während ein Teil der Gruppe mit Theorie-Unterricht beginnt, startet der andere Teil direkt mit der Praxis. Nach grundlegenden Einführungen − unter anderem zu Arbeitssicherheit und Hygienestandards − lernen die Auszubildenden alles rund um die Funktionen eines Pflegebettes und den Prozess der Aufnahme von Patienten.

Von Tag zwei an standen praktische Übungen zur Pflege der Patienten auf dem Ablaufplan, zum Beispiel Mund- und Zahnpflege sowie Haarwäsche. Auch Übungen, die Patienten Entspannung bringen können, dürfen die Auszubildenden zunächst selbst testen. Im Kinästhetik-Grundkurs lernen sie, wie sie Patienten möglichst schonend unterstützen können, also zum Beispiel ohne Heben und Tragen. Ziel ist es hierbei, Patienten Bewegungen zu erleichtern ohne die körperliche Gesundheit der Pflegenden zu beeinträchtigen.

„Der Beginn einer Ausbildung ist immer eine spannende Zeit“, weiß Jeannette Romer, die als Berufspädagogin für Gesundheitsfachberufe die Auszubildenden betreut. „Unsere neuen Auszubildenden werden zahlreiche neue Erfahrungen machen und sich viel neues Wissen aneignen. Ich wünsche ihnen dabei viel Spaß.“ Und sie erklärt zugleich: „Wer Interesse an einer Ausbildung bei uns im Klinikum hat, kann sich jetzt son für das nächste Ausbildungsjahr bewerben.“

Probleme, die Ausbildungsplätze zu besetzen, hatte das Krankenhaus in diesem Jahr nicht. Imm Gegenteil, es gab deutlich mehr Bewerbungen als Plätze. „Das freut uns natürlich und wir wünschen uns, dass es auch so bleibt“, so Jeanette Romer gegenüber „Wir sind Müritzer“.

Bild: Die neuen Auszubildenden des Müritz Klinikums mit Kinästhetik-Trainer Andreas Schell (links) und Jeannette Romer, Berufspädagogin für Gesundheitsfachberufe (rechts). Alle abgebildeten Personen mussten einen negativen PCR-Test vorweisen.

 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen