- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

„DDR-Hotdog“ hat nach wie vor viele Anhänger

Da werden beim Essen viele Erinnerungen wach, denn es gibt sie seit einiger Zeit auch an der Müritz wieder, die Ketwurst. Der DDR-Hotdog wird im Weihnachtsstand vor dem U-Nautic in Waren angeboten und ist dort neben Curry-, Brat – und Rauchwurst der Renner. Reik Matschke verrät, dass die Würstchen dafür extra in einer Landfleischerei angefertigt werden, weil die „normalen“ Wiener in dem „Loch-Brötchen“ versinken würden. Die Sauce stellt der Warener auch selbst her, das Rezept will er aber nicht verraten.
Der Name Ketwurst setzt sich übrigens aus den Wörtern Ketchup und Wurst zusammen. Sie eroberte die DDR zunächst am Alexanderplatz in Berlin, die Müritzer haben sie vor allem in Neubrandenburg gegessen. Vor dem dortigen Stand am Kulturfinger gab’s immer lange Schlangen.

1 Gedanke zu „„DDR-Hotdog“ hat nach wie vor viele Anhänger“

  1. Ja ja, die Erinnerung verklärt einiges. „… immer lange Schlangen.“ Wie die Historiker schon bemerkten: Nichts ist schlimmer als Zeitzeugen, Erinnerungen haben die Tendenz, sich zu wandeln.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen