- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Demonstration gegen Winkraft und Co. an der Drehbrücke

Ungewöhnlicher Anblick gestern an der Malchower Drehbrücke: Rund 40 Menschen demonstrierten unter dem Titel: „Rettet die Mecklenburgische Seenplatte – Stoppt die Industrialisierung unserer Landschaft“. Anlass ist nach Mitteilung der Veranstalter die Ausweisung vieler neuer Potentialflächen für Windkraftanlagen und die damit verbundene Folgeindustrie für Wasserstoff-Erzeugung. Eine weitere Demonstration ist für den 1. Juni ab 11 Uhr in Röbel geplant. Neben dem Protest ist auch ein Brandbrief an Politiker der Seenplatte geschickt worden, in dem die Einwohner ihre große Sorge zum Ausdruck bringen.
Fotos: Kathleen Stutz

5 Gedanken zu „Demonstration gegen Winkraft und Co. an der Drehbrücke“

  1. volker schillert

    Wenn diese Gegner etwas nachdenken würden…
    Durch Einnahmen aus Wertschöpfung entstehen aucch Einnahmen für die Allgemeinheit.
    Diese sollten als erstes in die Infrastruktur investiert werden,vor allem in vernünftige Straßen

  2. Eine solche Initiative der Bürger sollte von viel mehr Menschen unterstützt werden. Die Natur ist das höchste Gut was wir besitzen. Der Mensch ist leider immer wieder derjenige der der Natur schadet. Wir müssen dieses Gut für uns, unsere Kinder und alle nachfolgenden Generationen retten !!

    mfG
    Ann Komorniczyk aus Waren/Müritz

  3. Na dann mal am Montag den Kreistag in Neubrandenburg besuchen. Wenn die Zuschauerreihen nicht mehr ausreichen und vorher viele Menschen auf dem Markt stehen, werden die höheren Ebenen der Kommunalpolitik, darunter Landtagsabgeordnete, einmal mehr darüber nachdenken und den Druck nach oben ablassen.

  4. @volker schillert
    Aha! Die Wertschöpfung sieht man besonders in Gemeinden, die von Windkraft umzingelt und trotzdem pleite sind. Auch Altentreptow ist berühmt für seine volle Stadtkasse und tolle Infrastruktur.
    Das ist es ja eben, was kritisiert wird, es gibt nur sehr wenige Profiteure dieser Energiewende. Dafür kassieren die aber richtig ab. Pachten von über 100.000€ pro Jahr werden inzwischen gezahlt. Die Gemeinden bekommen per Gesetz noch immer nichts. 0,2ct /kWh ist nicht verpflichtend! Und was bleibt den Anwohnern? Was nutzen ihnen tolle Straßen, Spielplätze, wenn sie nachts nicht mehr schlafen können, im Garten Schattenschlag haben oder die Immobile unverkäuflich wird? Was nutzt es dem Hotelbesitzer, wenn die Urlauber keine Lust mehr haben, unter Windkraftanlagen Fahrrad zu fahren und deshalb woanders Urlaub verbringen? Wertschöpfung sieht für mich anders aus!

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Mitarbeiter Bestellwesen und Sortimentsanalyse (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Lehrkraft für Violoncello (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen