Der „Bunte Bollerwagen“ rollt in die warme Backstube

13. Juli 2024

Schön war’s, richtig schön! Auch die Warener können Umzug. Das haben sie heute wieder eindrucksvoll bewiesen. Und – der „Bunte Bollerwagen“ zieht weiter. Denn die Vorjahressieger haben den Pokal nicht verteidigen können. Der „Bollerwagen“ wird künftig bei den Mecklenburger Backstuben stehen. Das Unternehmen, das unter anderem mit einem großen Knusperhäuschen durch die Straßen zog, gewann ziemlich knapp vor dem Lebenshilfswerk, das erstmals dabei war und die Herzen der Zuschauer sozusagen im Sturm eroberte. Das Lebenshilfswerk präsentierte sich unter anderem als „frisches Gemüse“, aber auch ein großes Brathähnchen tanzte auf dem Wagen. Auf Platz drei in diesem Jahr die Müritz-Sparkasse.

Die Mitarbeiter des Geldinstitutes haben kurzerhand die Rollen getauscht und sorgten als Panzerknacker für Furore. Auch Donald Duck war mit dabei und versuchte, auf die vielen Goldbarren in den Schubkarren aufzupassen.

Das „Kleine Meer“ als Vorjahressieger verwöhnte die Zuschauer mit frischen Getränken sowie kleinen Häppchen und verströmte mit dem Strandkorb-Wagen sowie dem Song: „Ab an die Müritz“ wieder richtig Urlaubsfeeling.

Die Mitarbeiter der WOGEWA, die sich bereits zweimal den Pokal holten, wollen ihre Häuser künftig wohl selbst bauen. Sie zeigten sich in Bauarbeiter-Kluft und mit viel Werkzeug. Ist ja auch ganz praktisch bei der augenblicklichen Personalnot…

Richtig viel Stimmung verströmten die Karnevalisten des CCW – bunt, laut und lustig kamen sie daher und brachten auch die vielen Menschen am Straßenrand zum Schunkeln. 

Auffällig beim heutigen Umzug – auch die Chefs haben sich nicht gedrückt und waren für jeden Spaß zu haben. Vor allem die weiblichen „Bosse“, von denen es in Waren einige gibt: Da zog WOGEWA-Geschäftsführerin Kristin Görlach den Blaumann über, Sparkassen-Chefin Andrea Perlick war sozusagen die Ober-Panzerknackerin, Backstuben-Geschäftsführerin Christina Kohn machte mit Donuts in den Haaren auf sich aufmerksam, Lebenshilfswerk-Geschäftsführerin Anke Koth tanzte als Spargel durch die Stadt, und die Geschäftsführerin des „Kleines Meeres“, Kati Beier bediente das Publikum höchstpersönlich.

Und ganz persönlich: Es hat unwahrscheinlich viel Spaß gemacht, diesem Umzug zuzuschauen. Endlich einmal wieder viele fröhliche ausgelassene Menschen – sowohl im Umzug selbst als auch an den Straßenrändern. Das tut richtig gut!

Und hier unsere große Bildergalerie, die nicht chronologisch sortiert ist – so macht das Durchklicken noch mehr Spaß:


Eine Antwort zu “Der „Bunte Bollerwagen“ rollt in die warme Backstube”

  1. CADB sagt:

    Das Brathuhnkostüm ist der Knaller…