
Am Freitagabend können wir die Arbeitswoche noch mit einer schönen Meldung abschließen: Die Geschichte des Warmblut-Mix-Hengstes „Sirano“ hat vor einigen Tagen viele Leser von „Wir sind Müritzer“ aufgewühlt. Das Veterinäramt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hatte den siebenjährigen Hengst aus schlechter Haltung befreit und zunächst auf einem Reiterhof im Raum Waren untergebracht. Jetzt hat „Sirano“ ein neues, liebevolles Zuhause.
Der Landkreis suchte auch über Veröffentlichungen in den Medien – unter anderem auch bei „Wir sind Müritzer“ – neue, liebevolle Besitzer. „Das Pferd ist trotz der schlechten Haltung sehr umgänglich und aufgeschlossen, halfterführig und dankbar für jede Zuwendung, jedoch noch sehr mager und in seiner Entwicklung zurückgeblieben, sein Stockmaß beträgt 1,50cm“, hieß es in der Meldung des Kreises.
Da der Landkreis für das Pferd keinen Preis festlegen konnte, sollte es wie in solchen Fällen üblich gegen ein Gebot an den Meistbietenden abgegeben werden. Und es gab einige Interessenten, wie Nils Henke als Sprecher des Kreises jetzt gegenüber „Wir sind Müritzer“ bestätigte.
„Zwar gab es zahlreiche Gebote, davon waren viele jedoch nicht belastbar, weil sie entweder keine Angaben über die Haltungsbedingungen enthielten oder anschließend zurückgezogen wurden.“
Doch es gibt es gutes Ende: „Sirano“ wurde in dieser Woche für das Höchstgebot von 610 Euro in gute Haltungsbedingungen verkauft. Er wird auf einem Reiterhof im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein gutes, artgerechtes Leben führen können. Wahrscheinlich werde er jedoch nicht als Reitpferd eingesetzt, sondern aufgrund seines ruhigen Wesens den anderen Pferden als Beisteller Gesellschaft leisten.









Neueste Kommentare