- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Die Abrafaxe zu Gast bei Fritz Reuter in Stavenhagen

Seit mehr als 40 Jahren reisen Abrax, Brabax und Califax im monatlich erscheinenden MOSAIK-Heft nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Sie waren schon im antiken Griechenland, trafen Nofretete im alten Ägypten, zogen als Ritter durchs Mittelalter und trafen unzählige große Abenteurer und berühmte Persönlichkeiten der Geschichte. Viele Läuschen un Riemels gibt es in den MOSAIK-Heften zu lesen, die seit 1955 ununterbrochen erscheinen.
Gerade hat es die Abrafaxe gerade nach Konstantinopel verschlagen und von dort geht ihre unglaubliche Reise mitsamt einem weißen Elefanten weiter … mit einem Abstecher in das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen. Dort wird am morgigen Sonnabend um 15 Uhr eine besondere Ausstellung eröffnet – mit Überraschungen für Kinder.

Die Ausstellung widmet sich ihrem großen Hanse-Abenteuer, das im vergangenen Jahr auf Plattdeutsch erschienen ist (WsM berichtete). Ganz in Reuters Sinne, dem der Fortbestand und die zeitgemäße Verwendung seiner Heimatsprache ein großes Anliegen war. Steinchen für Steinchen wird im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen ein MOSAIK zusammengesetzt, das die Verbindungslinien zwischen dem Begründer der modernen niederdeutschen Literatur und den drei Abenteurern aus dem längsten Fortsetzungscomic Deutschlands aufzeigt. Ein großer Aspekt dabei ist der künstlerische Schaffensprozess, denn das MOSAIK wird wie zu Reuters Zeiten in einem fast noch manufaktur­artigen Produktionsprozess mit Pinsel und Tusche aufs Papier gebracht.

Das Hanse-Abenteuer der Abrafaxe zeichnet den Versuch der mittelalterlichen Kaufleute nach, ein europaweites Netzwerk zu spannen, um einen geregelten Handel und kulturellen Austausch zu ermöglichen. Dabei gibt es stets den Anspruch, den Lesern nicht nur spannende und lustige Geschichten zu erzählen, sondern auch Wissen zu vermitteln, historisches, naturwissenschaftliches und sprachliches Wissen. Nicht vordergründig, sondern spielerisch und unaufdringlich eingebaut in die Abenteuer der Abrafaxe.

Bei ihrer Suche nach dem Schatz der Likedeeler erleben Abrax, Brabax und Califax den Alltag in mittelalterlichen Städten hautnah mit und machen unter anderem Station in Rostock, Wismar, Stralsund und auf Hiddensee. Da war es nach Stavenhagen nur noch ein Katzensprung, und die drei Abenteurer freuen sich nun auf viele kleine und große Besucher im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen.  Alle Kinder bekommen übrigens in der Zeit der Ausstellung eine kleine Überraschung geschenkt.

Zu sehen ist die Ausstellung bis Ende Februar kommenden Jahres.

 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Nach oben scrollen