- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Die Müritzer Musikszene gestern und heute – Wer hat alte Bilder?

Die Müritzer sind ein musikalisches Völkchen. Und sie waren es schon immer. Das sagt einer, der es wissen muss: Wolfgang Ullerich, an der Müritz besser bekannt als „Spargel“. Der leidenschaftliche Musiker arbeitet im Stadtgeschichtlichen Museum in Waren, ist also sehr geschichtsinteressiert und plant jetzt eine neue Ausstellung. Und die soll sich ausschließlich – wie kann es anders sein – um Bands aus dem Raum Waren, Röbel, Malchow und Penzlin drehen.  Dafür braucht der Warener aber Hilfe. Er sucht nach Zeitzeugen, Bildern und Geschichten.

„Wir suchen Bands (ab Trio aufwärts), die etwa ab 1950 in unserer Region aufgetreten sind. Geplant ist diese Ausstellung ab September im Alten Rathaus auf dem Markt“, so Wolfgang Ullerich, der unter anderem in den 70er Jahren bei „Electras“ spielte, später Mitbegründer von „Test“ war, dann mit „Warener Bros.“ für gute Unterhaltung sorgte und seit 2012 zur Band von Karin Grewe gehört.

„In unserer Region gab es schon immer tolle Musiker und Bands. Und die gibt’s zum Glück auch heute noch, wie das Musikantentreffen vor wenigen Tagen wieder sehr eindrucksvoll gezeigt hat“, so „Spargel“, der auf ganz viele Bilder hofft. Schön wären auch ein paar Angaben zu den Bands und ihrer Geschichte bzw. ihren Mitgliedern.

Geliehene Bilder werden nach der Verarbeitung garantiert und unversehrt zurückgegeben.

Wer helfen kann und will:

Mail: wolfgang_ullerich@web.de  

Oder per Post an:
Wolfgang P.H. Ullerich,
Schwenzin 4,
17192 Waren (Müritz)

Oder:
Stadtgeschichtliches Museum
(z.Hd. W.P.H. Ullerich)
Am Neuen Markt 1
17192 Waren (Müritz)

Und jetzt ein paar tolle historische Bilder von Bands der Region:

Die Warener Polizeikapelle MS-Trio, ca. 1950er-60er Jahre. Die Namen der Mitglieder sind unbekannt.

Die Lehrerkapelle Waren, ca 1950er + 60er Jahre, auch hier sind die Namen nicht bekannt.

Hermann Tönse Quartett Malchow ca. 1950er + 60er Jahre

Atlantics im Bahnhofs-Hotel Waren ab 1966 bis ca 1970 (v. links Fritz Weiss-Sax+Ges.,  Spargel-Git.+Ges., Gerd Finger-Bass+Ges., Peter Arndt Solo-Git.,  vorn unten Joachim Harnisch Schlagzeug)

Die erste Besetzung von „Test“

„Knüppel kommt Joe“, Warener Jugend-Rockband ca. 1980er Jahre

1 Gedanke zu „Die Müritzer Musikszene gestern und heute – Wer hat alte Bilder?“

  1. Bei dem ersten Foto der Warener Polizeikapelle MS-Trio, ist die Person ganz rechts Herr Manfred Schulz.
    Mein Großvater Eduard Baß war mit ihm befreundet.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen