EDEKA nimmt neues Frischelager in Malchow in Betrieb
Nach knapp zwei Jahren Bauzeit sind die Arbeiten am neuen EDEKA-Frischelager in Malchow beendet. Der bestehende Gebäudekomplex ist um einen etwa 25.000 Quadratmeter großen Bau erweitert worden. Die zusätzliche Lagerkapazität soll eine größere Sortimentskompetenz und verbesserte Warenverfügbarkeit in Mecklenburg-Vorpommern und Nordbrandenburg sichern. EDEKA Nord investiert in die Neuaufstellung des Standorts rund 65 Millionen Euro. Aufgrund der Gegebenheiten des Grundstücks und der Bestandshallen empfahl sich als Erweiterung der Logistikkapazität der Neubau eines Frischdienst-Tiefkühllagers. Das Gebäude wurde planmäßig im Oktober 2021 fertiggestellt und am vergangenen Wochenende in Betrieb genommen.
Mehrere Mitarbeiter aller EDEKA Nord- Logistikstandorte haben in den letzten Wochen intensiv alle vorbereitenden, logistischen Arbeiten abgeschlossen, zum Beispiel wurden ca. 5.000 Paletten vom Alt- in den Neubau umgelagert.
Auf dem Neubau wurde zusätzlich eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von ca. 1,8 Megawatt errichtet. „Die größere Sortimentskompetenz und verbesserte Verfügbarkeit werden zukünftig entscheidende Vorteile für den EDEKA-Einzelhandel in Mecklenburg-Vorpommern und Nordbrandenburg sein“, so Wolfgang Matthiessen, Aufsichtsratsvorsitzender EDEKA Nord. Die zielgerichteten Maßnahmen von heute bieten ideale Voraussetzungen für eine schnelle und reibungslose Logistik auch in der Zukunft. Mit der Neuaufstellung des Standorts werden Arbeitsplätze gesichert und neu geschaffen.
Dank an die Mitarbeiter
„Unser Dank gilt der Inselstadt Malchow sowie dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für die gute und enge Zusammenarbeit, in deren Rahmen alle nötigen Voraussetzungen geschaffen wurden“, ergänzt Stefan Giese, Geschäftsführer EDEKA Nord. „Höchste Anerkennung gebührt dabei all unseren Mitarbeitern in Malchow, die es trotz der noch anhaltenden baulichen Einschränkungen und Veränderungen geschafft haben, die hohen Qualitätswerte und Bedürfnisse unserer Kaufleute zu erfüllen. Wir freuen uns, jetzt in das neue Frische- und Tiefkühllager umzuziehen. Wir bieten unserem gesamten Team einen modernen, hochwertigen Arbeitsplatz, um alle künftigen Serviceanforderungen an den Markt zu erfüllen“, zeigt sich Christian Hanke, Betriebsleiter in Malchow, begeistert.
Weitere Investitionen geplant
Die ursprünglich als Teppichwerk gebaute Halle wurde nach der Wende von EDEKA Nord in eine Lagerhalle umgebaut. Um modernere Logistikstrukturen und mehr Sortimentsvielfalt an diesem Standort umzusetzen, ist neben dem Neubau zusätzlich eine vollständige Revitalisierung des Bestandsgebäudes geplant. Dafür waren auch umfangreiche Abbruchmaßnahmen auf dem Gelände erforderlich, die bereits im Oktober 2020 stattgefunden haben. In den nächsten zwei bis drei Jahren werden weitere Revitalisierungsmaßnahmen wie die Instandsetzung des Hallenbodens, Erneuerung der Sozialbereiche sowie der technischen Gebäudeausrüstung in den Bestandshallen von Nöten sein. Dieses wird im laufenden Betrieb Abschnittsweise durchgeführt.
1992 nahm das Logistikzentrum in Malchow seine Arbeit auf. Rund 18 Hektar umfasst das Zentrum derzeit. Heute werden etwa 220 Einzelhandelsstandorte mit annähernd 85 LKW beliefert. In Malchow arbeiten derzeit rund 450 Mitarbeiter. EDEKA Nord zählt zu den größten Arbeitgebern in und um Malchow und ist eine von sieben genossenschaftlich organisierten Großhandlungen des EDEKA-Verbundes. Das Absatzgebiet umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs. EDEKA Nord ist mit ca. 4.500 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Norddeutschland.
Foto: Archiv