- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Eine Straßensanierung mit einigen Besonderheiten

Wie erneuert man eine Straße, die mitten durch eines der schönsten „geschmückten Landgüter“ Deutschlands führt? Natürlich vorsichtig und dem Umfeld entsprechend – das kann man ab Montag etwa 25 Kilometer nördlich der Müritz beobachten: Zwischen dem dreiflügeligen Schloss Basedow und den rührigen Bewohnern im Nachbarort Gessin.
Wie der Landkreis und das Straßenbauamt mitteilten, wird die mehr als zwei Kilometer lange Winterlinden-Allee erneuert, samt der Ortsdurchfahrt.

Die Allee gehört, wie die Dreischwesternallee, eine Pappelallee und weitere baumbestandene Wege zu dem von Peter Joesph Lenne gestalteten riesigen Landschaftspark um das Dorf Basedow, das mit seiner historischen Bausubstanz, seiner einzigartigen Orgel – und mit einem bekannten Steakhaus – jährlich mehrere tausend Besucher anlockt. Vor etwa 180 Jahren hat Lenne den rund 200 Hektar großen Landschaftspark gehutsame umgestaltet, so wie er heute zu sehen ist.

Die mehr als zwei Kilometer lange Straße wird in zwei Bauabschnitte gegliedert. Bis Juni 2020 soll die Verbindungsstraße erneuert sein, von August bis Juni 2021 die Ortsdurchfahrt Basedow.  Zunächst wird der ehemalige, und einst überasphaltierte Plattenweg saniert. Wegen der Alleebäume kann die Asphaltstraße nur 4,80 Meter breit sein und wird mehrere „Ausweichtaschen“ erhalten. Später soll mit der Ortsdurchfahrt ein zweiter Bauabschnitt folgen. Insgesamt sind rund 1,5 Millionen Euro an Investitionen für die „Hauptstraße des geschmückten Landgutes“ geplant.

Wer in dieser Zeit einen Ausflug nach Basedow plant, kann mit tollen An- und Ausblicken rechnen. So wurde auch der riesige Marstall bereits erneuert. Er muss nur über Malchin oder über Gessin und Basedow-Höhe oder über Schwinkendorf und Stöckersoll fahren. Auch Grünanlagen vor dem Märchenschloss wurden neu angelegt, und der weitläufige Park lädt zum Spazieren ein. Auch auf Tierbeobachtungen muss man nicht verzichten. Rings um die Dörfer hört man Kraniche trompeten und es grasen etliche Rinderherden, von denen einige Mutterkühe mit kleinen Kälbern haben.

2 Gedanken zu „Eine Straßensanierung mit einigen Besonderheiten“

  1. Vielen Dank für den Beitrag! Schönes Projekt!

    Immer, wenn ich solche Straßen auf so ebenem Boden sehe, mache ich mir ein wenig Sorgen über die technische Ausführung.

    Wird zur Vermeidung von Aquaplaningzonen Feinfräsertechnik eingesetzt?

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen