Einheimische Firmen ermöglichen Schülern erlebnisreiche Ski-Tage
Die Schüler der 8. Klassen des Förderzentrums Waren wollen sich bedanken. Bedanken für einen tollen Ski-Urlaub, der ihnen von einheimischen Firmen ermöglicht wurde. Hier ihr Brief:
„Darauf hatten sich die Mädchen und Jungen der achten Klassen des Sonderpädagogischen Förderzentrums „Pestalozzi“ Waren schon ewig gefreut: Eine Woche Skilager in der traumhaften Umgebung in Südtirol lag vor ihnen. Die lange Busfahrt war schnell vergessen, als die Schüler bei ihren Ferienwohnungen ankamen.
Um die Zeit optimal zu nutzen, sind sie gleich nach der Ankunft mit ihrer Skiausrüstung auf die Piste gegangen. Die ersten Schritte mit den Skiern waren sehr wacklig. Noch keiner von ihnen hatte hierin Erfahrung.
Die Skilehrer Frau und Herr Schmidt und die fleißigen Helfer Thomas und Norman haben es aber immer wieder verstanden, sie zu motivieren. Zu Beginn wurden die Abfahrt und die Kurven geübt. Gar keine leichte Angelegenheit. Die Leistungsgruppe 1 durfte aber recht schnell das erste Mal mit dem Lift auf den Übungshang fahren. Ein unvergessliches Erlebnis.
Neben den Übungen im Schnee, mussten die Schüler ebenfalls 10 Pistenregeln lernen, die auch bei allen abgefragt wurden.
Nach den anstrengenden Übungen auf den Skiern hatten die Übungsleiter noch ein tolles Freizeitangebot organisiert. So standen Besuche in der Schwimmhalle und auf der Rennrodelbahn auf dem Programm. Wer sich traute, durfte mit dem Rodel die Eisbahn ausprobieren. An einem Tag gab es einen Ausflug nach Bozen, ins Südtiroler Archäologiemuseum. Dort war der bekannte Ötzi zu sehen.
An einen Höhepunkt der Reise erinnern sich die Schüler gerne zurück: Die Nachtwanderung durch den Winterwald.
Viel zu schnell sind die erlebnisreichen Tage vergangen.
Die Schüler möchten einen großen Dank an die Sponsoren sagen: Und zwar an das Mecklenburger Metallgusswerk, an die WOGEWA und an die Müritz Sparkasse . Ohne sie wäre das Skilager nicht möglich gewesen.“
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen