Engagierte Müritzer starten wieder Brillen-Sammlung

12. Juni 2016

Brillen bestimmen schon ihr ganzes Leben, und auch im Ruhestand können Augenoptiker Klaus Asmus und seine Frau Annemarie nicht von den „Nasenfahrrädern“ lassen: Sie starten in diesen Tagen wieder eine große Brillensammlung, um damit Menschen in anderen Ländern zu helfen, die sonst keine Chance auf eine Brille haben. Es ist bereits die elfte Brillensammlung, die Klaus und Annemarie Asmus ins Leben rufen, mehr als 11 000 Brillen haben sie in den vergangenen Jahren gesammelt und aufwändig aufgearbeitet.

Asmus2„Der Lionsclub Waren/Röbel, dem wir angehören, feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Deshalb haben wir uns entschieden, noch einmal eine Sammlung durchzuführen“, erklärt Klaus Asmus seine Beweggründe.

Mit den über 11 000 Brillen, die bei den zehn Sammlungen in den vergangenen 20 Jahren zusammengekommen sind, konnte Kindern, Frauen und Männern in verschiedenen Ländern geholfen werden. Unter anderem in Paraguay, in der Ukraine, in Tansania, in Ghana und Honduras.

Für ihr Engagement hat Familie Asmus bereits einige Auszeichnungen erhalten, doch der schönste Lohn für die viele Arbeit sind Briefe von dankbaren Menschen, die von den Brillen-Spenden profitiert haben. Und von diesen Briefen gibt es inzwischen jede Menge.

Apropos Arbeit: Mit dem Sammeln alleine ist es natürlich nicht getan: Die eifrigen Senioren sortieren die Brillen, richten sie, arbeiten sie auf, messen die Stärken, putzen und beschriften sie. Ein enormer Aufwand. Dennoch: „Wir würden uns freuen, wenn ganz viele Brillen abgegeben werden“, so Annemarie Asmus.

Wer also in irgendeiner Schublade Brillen zu liegen hat, die er nicht mehr benötigt, die aber noch in Ordnung sind, wird gebeten, sie abzugeben, und zwar in Waren bei Augenoptik Asmus, in Malchow bei Augenoptik Jänisch und in Röbel bei Augenoptik Wolter.

Wer beim Sammeln helfen möchte, kann sich zudem sehr gerne bei Klaus Asmus, Telefon 03991 61 26 20, melden.

Asmus1


Kommentare sind geschlossen.