- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Erlebnis: Dampfsonderzug von Wismar über Waren nach Stettin

Das wird nicht nur Eisenbahn-Freunde freuen: Am 12. Oktober bietet der Verein IG Schienenverkehr Ostfriesland e.V. in Kooperation mit den „Eisenbahnfreunden Wismar e.V.“ eine Sonderfahrt mit der Dampflok 35 1097 und einem Reichsbahn-Wagenzug nach Stettin und zurück an.
Der Sonderzug startet morgens in Wismar gegen 6 Uhr und fährt weiter über Bad Kleinen, Bützow, Güstrow, Waren (Müritz), Neustrelitz, Neubrandenburg und Pasewalk nach Stettin. Ankunft gegen 12.30 Uhr. Rückfahrt ab Stettin ist für die 17:30 Uhr angesetzt. Ankunft in Wismar ist gegen 23.30 Uhr.
„Zugpferd“ wird die 1959 von der Deutschen Reichsbahn als Neubau-Dampflok in Dienst gestellte, bis zu 110 Stundenkilometer schnelle Dampflokomotive 23 1097 sein, die noch mit echter Steinkohle befeuert wird.

„Nehmen Sie Platz in den historischen Waggons der 60er bis 70er Jahre der 1. und 2. Wagenklasse. Am offenen Fenster lassen Sie sich den frischen Wind und die Dampfwolken der arbeitenden Lokomotive um die Nase wehen. Im Sonderzug ist ein original Mitropa-Speisewagen der Deutschen Reichsbahn eingereiht, in dem Sie typische Getränke und Speisen zu moderaten Preisen aus der Reichsbahnzeit erhalten“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Der Zug verfügt über Toiletten in allen Wagen.

Ziel der außergewöhnlichen Reise ist Stettin (polnisch Szczecin) und ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Die kreisfreie Großstadt mit knapp 410.000 Einwohnern ist nach Danzig die siebtgrößte Stadt Polens. Sie bildet den Schwerpunkt des deutsch-polnischen Ballungsraums Stettin mit über 760.000 Einwohnern.
Historisch, kulturell und touristisch bedeutsam sind als Wahrzeichen Stettins unter anderem das Greifenschloss und die Jakobskathedrale in der Altstadt, die Philharmonie sowie die Hakenterrasse an der Oder mit dem Nationalmuseum.

Tickets gibt es ab 69 Euro in der 2. Klasse (ab Wismar) pro Person für Hin & Rückfahrt. 1. Klasse gegen Aufschlag buchbar. Zustiegsmöglichkeiten auch in Dorf Mecklenburg, Bad Kleinen, Bützow, Güstrow, Waren (Müritz), Neustrelitz Hbf, Burg Stargard, Neubrandenburg, Pasewalk.

Die Fahrkarten sind nur im Vorverkauf auf der Homepage www.igso-online.com buchbar. Informationen unter: 04931 / 9731345

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen