- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Neubrandenburg: Fernwärmeleitung geht zu Boden

Parallel zur Modernisierung des Fernwärmenetzes in der Neubrandenburger Oststadt wird derzeit auch die Erneuerung einer wichtigen Fernwärmetrasse in der Stadt fortgesetzt. Im Zuge der Arbeiten „wandern“ oberirdische Leitungen unter die Erde. Vor wenigen Tagen fiel ein sogenannter Hochdehner direkt an der Hochstraße.
Das ging schneller als gedacht. Mit Schweißbrenner und Bagger rückten die Bauarbeiter am Morgen an, um die Leitung an der Tilly-Schanzen-Straße zu kappen und abzureißen. Schon nach wenigen Minuten waren die Rohre samt der meterhohen Stützpfeiler auf die Seite gelegt.

Hochdehner waren beim Bau der Leitungen einst als Durchfahrtsmöglichkeit gebaut worden.

Die Arbeiten sind Teil der Sanierung des sogenannten Süd-Ost-Stanges. Bis 2027 investiert neu.sw gut acht Millionen Euro in die Erneuerung der 3,5 Kilometer langen Trasse, die in den 1970er Jahren gebaut wurde. Sie führt von der Ihlenfelder Straße über das Burgholz bis zur Tilly-Schanzen-Straße. Alle neuen Leitungen werden unterirdisch verlegt.

In einer ersten Etappe waren im vergangenen Jahr die alten Stahlrohre zwischen Sponholzer und Tilly-Schanzen-Straße auf rund 260 Metern gegen Kunststoffmantelrohre ausgetauscht worden. Die neuen sind samt Isolierung 67 Zentimeter dick. Ihr Innendurchmesser beträgt knapp 45 Zentimeter, um das heiße Wasser für die Fernwärme durch die Stadt zu transportieren.

Gebaut wird am Fernwärmenetz übrigens immer nur im Sommer, also in der heizfreien Zeit. Das erklärt auch die lange Dauer des Projektes, mit dem die Wärmeversorgung der Stadt für die nächsten Jahrzehnte sichergestellt wird.

Bild oben: Nur wenige Minuten dauerte es, dann hatte der Bagger die Rohre abgerissen. Foto: Neubrandenburger Stadtwerke

Bild unten: Das sehen auch Bauarbeiter nicht alle Tage. Entsprechend wurde die Aktion von ihnen ebenfalls dokumentiert.

Fotos: Neubrandenburger Stadtwerke

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen