- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Freiwilligen-Einsatz : Müllkippe mitten im Nationalpark

Illegale Müllkippen waren bis vor wenigen Jahrzehnten eine beliebte Möglichkeit, Unrat zu entsorgen. Aber auch heute noch werden leider immer wieder unerlaubte Müllplätze mitten im Nationalparkgebiet entdeckt. Zuletzt erst vor kurzem mitten im Wald in der Nähe des Waldsees. Dieser illegale Müllplatz voll mit Altglas, technischen Geräten, Plastik und anderem Unrat, soll nun in einem Freiwilligeneinsatz am 6. Juni beräumt werden.

Um die Verletzungsgefahr für Tiere und Menschen zu verringern und zu verhindern, dass der Abfall den Waldboden verseucht, soll der Müll von 10-12 Uhr gemeinsam auf einen bereitgestellten Hänger beladen werden. Handschuhe, Schippen und andere Geräte sowie Wasser werden gestellt.

Von 12 bis 13 Uhr ist Mittagspause. Im Anschluss findet von 13 bis 150 Uhr eine geführte Wanderung mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Sabine Görmar über 4,5 km mit Bademöglichkeit statt. Die Themen der Wanderung: Wölfe im Nationalpark und Moorrenaturierung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung bei Sabine Görmar unter 0151 / 50 10 73 28 oder sabine.goermar@nationale-naturlandschaften.de bis spätestens
2. Juni 2023 ist erforderlich.

Der Arbeitseinsatz wird vom Nationalparkamt Müritz zusammen mit Haveltourist, Ecocamping und Nationale Naturlandschaften e. V. organisiert und ist Teil des Projektes „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“. Es wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

Nach oben scrollen