- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Gemeinsame Kampagne: Inselstadt Malchow und Deutsches Kinderhilfswerk für Kinderrechte

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Inselstadt Malchow engagieren sich anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention mit einer gemeinsamen Kampagne für die Stärkung der Kinderrechte. Im Blickpunkt stehen dabei Kinder und Jugendliche und ihre Eltern sowie Fachkräfte an Schulen, in Kitas und in der Jugendarbeit.
Besonderes Ziel der Kampagne ist es, allen Kindern und Jugendlichen in der Region Malchow die Kinderrechte bekannt zu machen sowie alle Mitarbeitenden in pädagogischen Arbeitsfeldern dazu einzuladen, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Kinderrechte zu thematisieren und Projekte zu entwickeln. Zudem sollen die allgemeine Öffentlichkeit über Kinderrechte informiert und die Aufnahme von Kinderrechten im Grundgesetz beworben werden.

„Ich bin begeistert, mit welchem großen Engagement und Einfallsreichtum die beteiligten Akteure vor Ort an die Vorbereitung der geplanten Aktionen gehen“, so René Putzar, Bürgermeister der Stadt Malchow. „Im Rahmen des traditionellen Babybegrüßungstages am 20. September, dem Weltkindertag, werden die kleinsten Neuankömmlinge der Stadt mit ihren Fußabdrücken auf die Kinderrechte aufmerksam machen. Am gleichen Tag kommen Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes mit Gewerbetreibenden ins Gespräch und vertreten mit einer Plakataktion in Schaufenstern der Innenstadt ihre Rechte.

Auch der Familienaktionstag am 3. Oktober steht ganz im Zeichen der Kinderrechte. Mädchen und Jungen werden gemeinsam mit Erwachsenen in einem Theaterstück das Thema künstlerisch umsetzen. Familien können gemeinsam an einer Wimpelkette arbeiten, die dann am 20. November das Rathaus schmücken und so auf ganz besondere Weise auf die Kinderrechte aufmerksam machen wird.“

Aktion bis Ende Mai 2020

„Auch wenn es seit der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention vor fast 30 Jahren eine Reihe von Verbesserungen gegeben hat, müssen wir in der Gesamtschau eine anhaltende Ausblendung und Verdrängung von Kinderinteressen feststellen. Wer aber verantwortlich handeln und dabei vor den zukünftigen Generationen bestehen will, muss die Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen als einen ,vorrangigen Gesichtspunkt‘ für politisches Handeln in den Blick nehmen. Es gilt insbesondere vor Ort in den Kommunen und ihren Einrichtungen die Verbreitung und Umsetzung der Kinderrechte in den Blick zu nehmen. Deshalb freuen wir uns sehr, uns gemeinsam mit der Inselstadt Malchow für die Stärkung der Kinderrechte einzusetzen“, betont Thomas Krüger, Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Die Höhepunkte der gemeinsamen Kooperation sind der Weltkindertag am 20. September und der Geburtstag der Kinderrechte am 20. November. Die Kampagne endet mit dem Weltspieltag am 28. Mai 2020. Zu jedem Aktionstag werden kindgerechte Formate mit spezifischen Materialien und Aktionsideen von der Inselstadt Malchow und vom Deutschen Kinderhilfswerk angeboten.

Neben der Inselstadt Malchow engagieren sich noch zahlreiche weitere Kommunen gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention, so u.a. Frankfurt (Oder), Freiburg, Friedrichshafen, Langenhagen, Potsdam, Radolfshausen, Remchingen, Saarbrücken, Salzgitter, Senftenberg, Sinn, Stendal, Tholey, Verden (Aller), Weil am Rhein, Wiesbaden, Wismar und Witzenhausen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Verkäufer m/w/d
Waren, Germany
Nach oben scrollen