Die Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen. Derzeit gehen in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg viele Notrufe ein, in denen die Bürger mitteilen, dass sie sogenannte Schockanrufe erhalten haben.
Den Angerufenen wurde mitgeteilt, dass Angehörige an Verkehrsunfällen beteiligt seien, bei denen Personen zu Schaden gekommen sind und jetzt vorläufig festgenommen wurden. Gegen eine Kaution im fünfstelligen Bereich würden die Angehörigen wieder frei gelassen.
Die Polizei warnt: Es handelt sich hier um eine mittlerweile gängige Betrugsmasche. Angehörige sollten vor allem ihre älteren Angehörigen warnen.