- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

IHK-Konjunkturumfrage: Regionale Wirtschaft in Hochform, aber zu geringe Investitionsbereitschaft

Die regionale Wirtschaft brummt zum Frühsommer.„Unsere Unternehmen liefern uns ein Stimmungsbild, das als Hochkonjunktur einzustufen ist“, sagte Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern zur aktuellen Konjunkturumfrage der Kammer. Dort geben 95 Prozent der Unternehmen an, dass ihre Geschäfte zurzeit „befriedigend“ und besser laufen – und sie in den kommenden Monaten auch keine wesentliche Veränderung ihrer wirtschaftlichen Lage erwarten.

„Diese Einschätzung zieht sich quer durch alle Branchen“, betonte Haasch. Befragt wurden knapp 800 Unternehmen, geantwortet hatten davon 279. Sie verteilen sich auf die Wirtschaftszweige Industrie, Bau, Handel, Verkehr, Gastgewerbe und Dienstleistungen.

Weitere Ergebnisse:

Während bei der Vorjahresumfrage noch 53 Prozent der Unternehmen die fehlenden Fachkräfte und 41 Prozent der Unternehmen in steigenden Arbeitskosten die größten Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung ihres Unternehmens gesehen haben, liegen die entsprechenden Werte nun bei 62 und 51 Prozent.

Die Konjunktur in der Region läuft derzeit rund, die Gewinnlage und die Finanzierungsmöglichkeiten werden sehr positiv beurteilt – ausgezeichnete Bedingungen also für eine hohe Investitionsbereitschaft. Deshalb erstaunt es, dass gut ein Fünftel der Unternehmen für die kommenden zwölf Monate keine Investitionsausgaben vorsieht. Der Anteil der Unternehmen, der die Investitionsausgaben steigern will, liegt bei 23 Prozent. Acht Prozent der Unternehmen will die Investitionsausgaben reduzieren. Diese Investitionsschwäche bewirkt, dass das Wachstum der Kammerregion gegenüber dem bundesdeutschen zurückbleibt.

Deshalb ist es umso wichtiger, dass dringend notwendige Investitionen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Infrastruktur nicht länger hinausgezögert werden. Torsten Haasch nennt dafür u. a. die Forcierung des Breitbandausbaus, den Ausbau der Bundesstraße B 96 sowie die Verkehrsanbindung der Insel Usedom inklusive des Wiederaufbaus der Karniner Brücke.

Die detaillierten Ergebnisse der Konjunkturumfrage sind auch im Internet unter www.neubrandenburg.ihk.de nachzulesen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Kaufmännischen Leiter/in
Schloßstraße 3, Möllenhagen OT Wendorf, Germany
Wohnungskoordinator (w/m/d) 
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Verhandlung (w/m/d)
An der Hochstraße 1, Neubrandenburg, Germany
Nach oben scrollen