- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

In Jogginghose zum Unterricht?

Darüber wird nicht nur in Nordrhein-Westfalen diskutiert: Eine Schule in dem Bundesland hat es Schülern jetzt untersagt, in Jogginghose zum Unterricht zu kommen. Machen sie es doch, werden sie nach Hause geschickt.
Während einige Eltern meinen, dass es vollkommen okay ist, dass die Mädchen und Jungen nicht im Schlabber-Look in die Schule gehen sollen, regen sich andere gerade mächtig auf. Schließlich sei die Jogginghose inzwischen gesellschaftsfähig.
Ist sie das wirklich? Was meinen Sie?

5 Gedanken zu „In Jogginghose zum Unterricht?“

  1. „Wer in Jogginghosen das Haus verlässt hat sein Leben nicht im Griff“ Frei nach Karl Lagerfeld.

  2. Sich ordentlich zu kleiden ist eine Achtung seinem Gegenüber! Zur Arbeit und Disko geht auch niemand im Schlabberlook. Fertig

  3. Ich weiß, es ist ein Thema bei dem sich die Geister scheiden, aber ich war auch schon während meiner Schulzeit für Schuluniformen.
    Natürlich muss es Auswahl geben – Lange und kurze Hosen / Röcke, Shirts und Pullover… und das natürlich für alle,
    aber es bringt neben dem Vorteil, dass plötzlich alle das gleiche tragen und niemand mehr wegen fehlender Marken gemobt wird, den enormen Vorteil des Wir-Gefühls. Zudem hat sich in Ländern, welche Schuluniformen nutzen, gezeigt, dass Kinder und Jugendliche sich in der Öffentlichkeit, wenn in Uniform unterwegs, besser benehmen, da sie eben diese Gemeinschaft repräsentieren.

    Jogginghosen empfinde ich persönlich als respektlos und auch sonst Frage ich mich beim Fahren durch beispielsweise Waren am Morgen, ob einige Eltern überhaupt eine Ahnung haben was die lieben Kleinen so anziehen.
    15Grad und kurze Hose mit Shirt – kein Problem.
    Ein gewisses Gespür für angebrachte Kleidung kann im späteren Leben nur hilfreich sein.

  4. Im Sinne der Jugend

    Entweder wird eine für alle gültige Schuluniform eingeführt oder es bleibt dabei das jeder frei entscheiden kann.
    Ich finde da gibt es kein kein rechts oder links, sondern nur gerade aus.
    Wahrscheinlich kommt sonst der nächste und verbietet Markenklamotten oder -schuhe.
    Übrigens bitte dann auch bei den Frisuren ansetzen. ;)

  5. Reiner Fröhlich5AZ

    Entscheidungsträger die beim verlassen des Hauses Ihr Gehirn vergessen und sich wundern, dass die Kinder in der Schule nichts lernen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen