- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

In MV arbeiten die Menschen länger als anderswo

In Mecklenburg-Vorpommern wurden im Jahr 2024 von den 757.000 Erwerbstätigen insgesamt 1.030 Millionen Arbeitsstunden geleistet. Das waren 16,7 Millionen Stunden (-1,6 Prozent) weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, betrug die durchschnittliche jährliche Pro‑Kopf‑Arbeitszeit 1.361 Stunden je erwerbstätiger Person, das waren 12 Stunden je erwerbstätiger Person bzw. 0,9 Prozent weniger als 2023. In Mecklenburg-Vorpommern lag damit die Pro-Kopf-Arbeitszeit 29 Stunden über dem Bundesdurchschnitt. Bei 250 Arbeitstagen – ohne Berücksichtigung von Arbeitsausfällen wie Urlaub, Krankheit oder Streik – arbeiteten die Erwerbstätigen im Land rechnerisch 7 Minuten pro Tag länger als die Kollegen in Deutschland insgesamt. 

Von den drei Sektoren der Wirtschaft hatten 2024 die Erwerbstätigen im primären Sektor, dem Bereich Land‑und Forstwirtschaft einschließlich Fischerei, die längste Arbeitszeit mit durchschnittlich 1.561 Stunden pro Kopf. Im Produzierenden Gewerbe (sekundärer Sektor) kam jede bzw. jeder Erwerbstätige im Mittel auf eine Jahresarbeitszeit von 1.473 Stunden. Im Unterbereich Verarbeitendes Gewerbe arbeitete jeder Erwerbstätige durchschnittlich 1.418 Stunden. Im Baugewerbe betrug die Pro-Kopf-Arbeitszeit 1.550 Stunden. Im tertiären Sektor, den Dienstleistungsbereichen, lag das jährliche durchschnittliche Arbeitsvolumen je erwerbstätiger Person bei 1.327 Stunden.

Die geleisteten Arbeitsstunden sind kein Maß für den Fleiß. Die Ursachen für die Unterschiede zwischen den Wirtschaftsbereichen und im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind die unterschiedlichen tariflichen Arbeitszeiten, die individuellen Arbeitszeiten (Vollzeit-, Teilzeit-, marginale Beschäftigung, Urlaubs- und Krankentage bzw. Feiertage) sowie die unterschiedlichen Beschäftigungs- und Wirtschaftszweigstrukturen.

Nach oben scrollen