Gegacker auf dem Kita-Hof. Und nein, damit sind nicht ausgelassen spielenden Knirpse gemeint. Die Kindertagesstätte „Lärzer Fische“ hat in dieser Woche nämlich Zuwachs bekommen. Für drei Wochen leben „gemietete“ Hühner mit den Mädchen und Jungen zusammen. Sie werden von den Kleinen gefüttert, gepflegt und natürlich auch genauestens beobachtet. „Durch das tägliche Versorgen der Hühner lernen die Kinder eine artgerechte Tierhaltung und Naturverbundenheit. Im besten Fall werden sie sogar mit Eiern belohnt“, so Petra Marquardt als Leiterin der Diakonie-Einrichtung. In der neu gestalteten Dorf-Kita gibt’s übrigens aktuell noch freie Krippen-Plätze.
Nach der Mietzeit kehren die Hühner erst einmal wieder auf ihren Heimathof zurück. Aber bis dahin werden die kleinen Tierpfleger die gemeinsame Zeit mit den gefiederten Gästen ganz bestimmt genießen.