- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Land will Großherzogs-Palais in Neustrelitz erneut verkaufen

Eines der repräsentativsten Gebäude des ehemaligen Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz – das „Großherzogliche Palais“ in Neustrelitz – steht erneut zum Verkauf. Hintergrund ist ein gescheiterter Privatisierungsversuch vor fast 20 Jahren. Damals hatte das Land die noble „Parkvilla“ an einen Geschäftsmann verkauft, der dort eine „Businessschule“ für chinesische Studenten entwickeln wollte. Der anscheinend gut klingende Plan des Berliner Geschäftsmannes ging aber nicht auf. Das Land hatte aber eine Rückabwicklungsklausel vereinbart, die nach zehn Jahren gegriffen hat, aber per Gericht durchgesetzt werden musste.

Das Prozess-Geschehen hat wiederum mehrere Jahre – konkret bis 2019 gedauert – und soll rund 580 000 Euro an Rückkaufgebühr gekostet haben. Nachdem das Land inzwischen den Neustrelitzer Schlosspark und weitere Gebäude des ehemaligen Großherzogtums, wie die Schlösser und Parks in Mirow und Hohenzieritz herrichten lassen hat, will man sich von dem hochherrschaftlichen Palais unweit des Zierker Sees doch wieder trennen und hat das Objekt mit einem 10 000 Quadratmeter großen Grundstück ausschreiben lassen.

Kaufinteressierte sollen ihren „Avancen“ bis Ende Mai beim Schweriner Finanzministerium unter dem Kennwort: „Palais Neustrelitz“ vorlegen. Dabei wurde bisher kein Mindestgebot festgelegt.

Die großzügige „Parkvilla“ war von 1913 bis 1916 vom Großherzog Adolf Friedrich VI. in Auftrag gegeben worden, dem letzten Herrscher des Hauses Mecklenburg-Strelitz. Die letzte Bewohnerin, die Mutter des letzten Großherzogs, starb im Juli 1933. Das repräsentative Gebäude befindet sich in der Parkstraße, wo nicht weit entfernt auch das Stadion der Neustrelitzer Fußballer liegt. Zu der Villa gehört auch ein englischer Landschaftspark mit zum Teil historischem Baumbestand und rund 6000 Quadratmetern Fläche.

Informationen:
https://www.sbl-mv.de/immobilienangebot-ehemaliges-großherzogliches-palais-in-der-residenzstadt-neustrelitz+2400+1029093?env=Y2Q9MQ

Besichtigung:
Ute Röglin, Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg +49 395 380 87890
Ansprechpartner Verkauf: Steffen Dose, Finanzministerium MV: +49 385 588 14433)

Fotos: SBL Mecklenburg-Vorpommern

 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Pflegefachkraft (m/w/d)
Röbel, Germany
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Nach oben scrollen