- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Malchower und Warener Stadtwerke setzen auch auf Bioenergie

Mehrere Stadtwerke aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg haben mit dem regionalen Energieversorger Wemag (Schwerin) die Landwerke M-V GmbH gegründet. Der Verbund solle vor allem größere Investitionen bei Bioenergie ermöglichen, die einzelnen Partnern so nicht möglich wären, sagte Landwerke-Geschäftsführer Frank Schmetzke . Mit von der Partie sind auch die Stadtwerke Waren und Malchow.
Erstes Ziel sei es, eigene Energie über Solar- oder Windkraft zu erzeugen, auch über den Kauf vorhandener Anlagen. Sitz der neuen Gesellschaft ist Neustrelitz. Gesellschafter seien zu je 20 Prozent die Stadtwerke Neustrelitz, Malchow und Teterow, die Wemag und die Kommunalwind Nord GmbH als Tochter der Stadtwerke Prenzlau und Waren. Die Stadtwerke Pasewalk in Vorpommern sollen 2016 hinzukommen.
Längerfristig sollen eigene Windprojekte umgesetzt, neue Kunden gewonnen und das Breitbandnetz im ländlichen Raum ausgebaut werden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen