- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Man mag nicht mehr hin gucken…

Die Faschingszeit ist zwar vorbei, aber bei diesem Anblick heute früh, fällt uns spontan der Karneval-Song „Wer kann das bezahlen, wer hat so viel Geld…“ ein…

6 Gedanken zu „Man mag nicht mehr hin gucken…“

  1. Die Sanktionen der EU gegen Russland zeigen Wirkung und zwar in der Geldbörse des kleinen Mannes . Es lohnt sich nicht mehr zur Arbeit zu fahren .

  2. Und Herr Lindner sitzt mit einem breiten Grinsen im Gesicht und reibt sich die Hände, weil die Steuereinnahmen
    vom gemeinen Volk nur so sprießen. Raubrittertum nannte man das früher.

  3. An alle Wähler von SPD, Grün, FDP, CDU, CSU, LINKE und FW: keine dieser regierenden (auf Bundes- bzw. Landesebene) Parteien hat gegen die Steuererhöhungen auf Kraftstoffe in den letzten Jahren, zuletzt zum Jahreswechsel, opponiert bzw. sie haben sie mitgetragen, in Bundesrat und Bundestag.

    Also jammert gefälligst leise, Ihr kriegt geliefert wie bestellt!

  4. Leute geht auf die Straße und zeigt der Politik endlich das man die Kuh nicht ewig melken kann !!!! Wir haben jetzt Krieg im Portemonnaie und nicht nur beim Benzin!!!! Die Zugeständnisse der Politik sind pure Heuchelei mehr auch nicht .

  5. Bei einem Preis von 1,20€waren ea mal 76% Steueranteil, da Steuern ja prozentual sind wird sich da nicht viel geändert haben, obwohl da waren es nur 7Cent CO2 Abgabe, was ja jetzt auch höher ist. Bei 2€ wird sich die prozentuale Verteilung nicht großartig geändert haben, also pro Liter der getankt wird rund 1,5€ Steuern… Die sägen der Ölpreis wäre schuld, irgendwie war der schonmal so hoch, nur die Kraftstoff Preise nicht. Die Zeit als Diesel noch 96Cent gekostet hat sind gar nicht so lange her, bringt Papa Staat aber nicht genug Geld um sein Utopia zu finanzieren, die paar millionen Arbeitnehmer reichen halt nicht wenn man das Geld so großzügig verschenken will.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen