- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Margot Käßmann liest beim Neubrandenburger Bücherfrühling

Am 26. April eröffnet die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Margot Käßmann mit ihrem Buch „Farben der Hoffnung“ um 19.30 Uhr den Bücherfrühling in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. Die Lesung findet im großen Saal des Hauses der Kultur und Bildung (HKB) statt. Margot Käßmann ist Theologin, Autorin und ehemalige Bischöfin. Von 1999 bis 2010 war sie Bischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, der größten Landeskirche in Deutschland. Käßmann erlangte überregional Bekanntheit, als sie 2009 zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt wurde – die erste Frau in diesem Amt. 2010 trat sie zurück, blieb jedoch eine prägende Stimme in theologischen und gesellschaftspolitischen Debatten. In Deutschland gewann sie mit ihrer offenen, geradlinigen Art die Sympathien vieler Menschen.

In ihrem Buch „Farben der Hoffnung – was uns Kraft und Zuversicht schenkt“, das im Herbst 2024 erschien, nähert sich Margot Käßmann Themen wie, Konflikten, Ängsten, aber auch der Zuversicht aus biblischer und theologischer Sicht. Sie musste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis. Aber sie weiß auch um die Kraft des Glaubens, der Liebe und des Hoffens. Vielleicht ist Margot Käßmann gerade deshalb für viele Menschen eine glaubwürdige Botschafterin der Zuversicht.

Der Kartenvorverkauf für die Lesung mit Margot Käßmann im Ticket-Service des HKB hat bereits begonnen. Der Eintritt kostet 15 Euro. Sie wird von der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und dem Förderverein der Regionalbibliothek e.V. veranstaltet, mit freundlicher Unterstützung der Neubrandenburger Stadtwerke GmbH.

Deutschlandweit wird am 23. April anlässlich des UNESCO-Welttages des Buches mit der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ die Bedeutung des Lesens gefeiert.

Rund um diesen Termin richtet die Vier-Tore-Stadt alljährlich den Bücherfrühling in Zusammenarbeit mit vielen Veranstaltern und Partnern aus. Er blickt in unserer Region auf eine über 30-jährige Tradition zurück und umfasst in diesem Jahr rund 25 einzelne Veranstaltungstermine, die von April bis Juni stattfinden. Der Bücherfrühling lädt dazu ein, wieder häufiger zu einem Buch zu greifen und neue Bücher zu entdecken.

Das gesamte Programm ist auf www.neubrandenburg.de ab April veröffentlicht.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen